Die emotionalsten Bilder aus dem BVB-Stadion
Neue Ausstellung im Borusseum
"Heimat - Zuhause im schönsten Stadion der Welt" ist der Titel des im Herbst erschienenen Bildbands und der Ausstellung im Borusseum, die am Samstag (30.1.) eröffnet. Wir geben an dieser Stelle einen Vorgeschmack, was Sie dort erleben können.

So sieht es aus, wenn die Südtribüne ein Tor bejubelt.
Diese Ausstellung gewährt einen Einblick in das Herz des BVB: Sieben Profi-Spiele und ein Amateurspiel hat Reinaldo Coddou, der 2014 das Sportfoto des Jahres mit dem Titel „Weltmeister“ geschossen hat, im vergangenen Jahr mit seiner Kamera begleitet.
Jan-Henrik Gruszecki, der sich seit vielen Jahren in der Dortmunder Fanszene engagiert, hat ihm „seine“ Heimat gezeigt. Entstanden sind Fotos vom Dortmunder Stadion aus allen nur möglichen Perspektiven. Von außen, von innen, von oben, fast unterm Dach, von der Seite.
Die emotionalsten Bilder der Ausstellung
Die Südtribüne, die den Signal Iduna Park für viele zum schönsten, reizvollsten, emotionalsten Stadion der Welt macht, spielt dabei eine große Rolle. Wenn 25.000 Fans dicht an dicht zusammenstehen, jubeln, hoffen, staunen, dann sieht das einfach beeindruckend aus.
Wenn Bierdeckel fliegen
Aber es ist eben nicht nur die „Gelbe Wand“ , die Coddou und Gruszecki zeigen. Eine über und über mit schwarzgelben Aufklebern beklebte Toilette ist fast genauso schön anzusehen. Oder die Pilskragen
, die nach einem Tor in der Luft fliegen. Oder die Bierbecher, die nach dem Spiel zerdrückt und zertrampelt auf dem Boden liegen bleiben zwischen schwarzgelben Tüten und Zigarettenpackungen.
Oder die Biene Emma, die durch eine Tür huscht und sich auf den Weg zum Spielfeld macht. Auf den Weg in die Menge, die dieses Stadion auch zu dem macht, was es ist. „Ich liebe“, sagt Jan-Henrik Gruszecki, „jede Ecke dieses Stadions abgöttisch.“
Alle Infos auf einen Blick:
- Die Ausstellung ist ab Samstag (30.1.) ab 13 Uhr bis zum 3. April (Sonntag) im Borusseum im Signal Iduna Park zu sehen.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9.30 bis 18 Uhr, an Heimspieltagen bis Spielanpfiff.
- Eintritt ins Borusseum: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder unter sechs Jahren frei.
- Der 300 Seiten dicke Bildband von Reinadlo Coddou H. und Jan-Henrik Gruszecki ist im Spielmacher-Verlag erschienen, 34,80 Euro, ISBN 9 78 - 39 56 80 01 39.