BVB-Fans setzen Torjäger Aubameyang ein Denkmal
Zwei-Meter-Ehrensäule
Pierre-Emerick Aubameyang spielt erst seine dritte Saison für den BVB - doch drei BVB-Fans haben dem Torjäger jetzt schon ein Denkmal gebaut. Die wertvolle Ehrensäule ist fast zwei Meter hoch und voller kleiner Details. Wir zeigen sie in einem interaktiven Bild.

Carsten Kownatzki (l.) und Reiner Laube haben Pierre-Emerick Aubameyang ein Denkmal gebaut. Die Säule wollen sie dem BVB-Stürmer als Dank für all seine Tore schenken. Ein detaillierteres Bild der Säule finden Sie im Text.
Die Mitarbeiter des Blechverarbeitungsunternehmens Techno Metall, mit Sitz in Castrop-Rauxel und einer Niederlassung in Dortmund, haben eine wertvolle Ehrensäule hergestellt. „Aubameyang“, sagt Reiner Laube, „ist ein außergewöhnlicher Spieler und Mensch.“ Es sei toll, wie sich der 26-Jährige in Dortmund eingefunden habe. Er verleihe dem Verein, ja der ganzen Stadt, eine herausragende, eine schillernde Note.
Laube und seine beiden Arbeitskollegen Carsten Kownatzki und Klaus Prange sind ohne Frage große Fans des Gabuners. Vor drei Monaten haben sich die drei Borussen also spontan überlegt, dass es doch schön wär, Aubameyang für seine Verdienste zu danken und ein Zeichen zu setzen. Also entwarf Reiner Laube die Ehrensäule für die Nummer 17.
In Kleinstarbeit ist diese entstanden und vor ein paar Tagen fertig geworden. 1,98 Meter ist das pulverbeschichtete Ehrenwerk aus Edelstahl groß. Die Säule sei verschleißfest, sagt Reiner Laube. Und sie hat viele, viele kleine Details.
Entdecken Sie die Details der Ehrensäule! Klicken Sie auf die gelben Punkte im interaktiven Bild, um mehr über sie zu erfahren:
Foto: Dan Laryea
Der Herstellungswert der Säule liege bei 3000 Euro, sagt Laube. So eine filigrane Stahlkonstruktion machten die drei Borussen nicht jeden Tag, sie seien sehr stolz darauf. Jetzt wollen sie Pierre-Emerick Aubameyang die Säule schenken und hoffen, dass er sich darüber freut.
So lange bleibt die Säule im Lager der drei BVB-Fans stehen. Nur für das Foto stellten sie die Säule vor den Signal Iduna Park.