BVB-Fans in München haben neue Kneipe gefunden

Nach Clemensburg-Aus

Gute Nachrichten für die BVB-Fans in München: Nachdem die Kneipe Clemensburg im Sommer 2015 hatte schließen müssen, gibt es nun ein neues Zuhause für die Anhänger von Borussia Dortmund in der bayrischen Hauptstadt. Einen Unterschied zur Vorgänger-Kneipe gibt es jedoch.

DORTMUND

, 19.01.2016, 13:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch in München können BVB-Fans jetzt wieder in einer eigenen Kneipe mit der Borussia mitfiebern - so wie diese Fans in einer Pinte am Dortmunder Borsigplatz.

Auch in München können BVB-Fans jetzt wieder in einer eigenen Kneipe mit der Borussia mitfiebern - so wie diese Fans in einer Pinte am Dortmunder Borsigplatz.

Das Barschwein in Schwabing ist das neue Domizil für die BVB-Fans in München. Im Sommer 2015 hatte die bisherige Münchner BVB-Kneipe, die Clemensburg, schließen müssen, weil der Vermieter den Pachtvertrag nicht hatte verlängern wollen. Jene Kneipe in einem Schwabinger Wohnviertel gab es seit den 80ern, die letzten fünf Jahre wurden dort vor allem die Spiele des BVB gezeigt.

Zuletzt hatte es allerdings Beschwerden gegeben, weil die Fußball-Fans offenbar zu laut gewesen sind. Auch eine Unterschriftenaktion mit mehr als 3000 Unterschriften konnte die Baugenossenschaft München Schwabing nicht mehr umstimmen - am 1. Juli war Schluss mit BVB-Übertragungen in der Clemensburg.

Jetzt lesen

Also machten sich die "Clemensburger Borussen, wie sich die BVB-Fans aus der Clemensburg mittlerweile nennen, auf die Suche nach einer neuen Kneipe. Im Herbst haben sie Ralph Pelster vom Barschwein angesprochen und er sagte: „Ja, dann kommt zu uns.“ Seit 15 Jahren überträgt er Bundesligaspiele in seiner Kneipe nahe der Münchner Freiheit. 

 Die Hinrunde sei eine Testphase für die BVB-Fans gewesen . „Wir kannten uns ja alle nicht“, sagt Pelster. Jetzt dürfen die Münchner Borussen dauerhaft bleiben. Wenn die Borussia also ein Spiel hat, dann können es Fans im Barschwein verfolgen.

Keine schwarzgelbe Deko

Schwarzgelbe Deko, wie zuvor in der Clemensburg, werden sie allerdings nicht finden. „Ich bin keine Litfaßsäule“, sagt Ralph Pelster. Offensiv als BVB-Kneipe bewerben will er sein Barschwein auch nicht – das sollen die Fans selbst machen, sagt er. „Ich bin zufrieden, wenn alle friedlich sind, feiern und Spaß haben.“ 

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt