BVB-Kneipe in München muss schließen

Clemensburg in Schwabing

Die Münchener BVB-Fans sind ab Sommer heimatlos: Die BVB-Kneipe Clemensburg im Münchener Stadtteil Schwabing muss am 1. Juli endgültig schließen. Auch eine Unterschriften-Aktion konnte die Inhaber nicht mehr umstimmen, den Pachtvertrag zu verlängern.

MÜNCHEN

, 04.05.2015, 10:22 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die BVB-Kneipe Clemensburg in München muss schließen.

Die BVB-Kneipe Clemensburg in München muss schließen.

"Wir müssen den Schlüssel am 1. Juli abgeben", sagt Barbara Jackisch mit leiser Stimme. Sie klingt geknickt. Jackisch ist eine der beiden Betreiberinnen der urigen BVB-Kneipe in Schwabing. Seit fünf Jahren ist sie mit Geschäftspartnerin Sonja Pintaric Chefin in der Clemensburg. Seitdem ist diese Kneipe, die mitten in einem Wohnviertel liegt und schon seit den 80er-Jahren besteht, auch Anlaufstelle für BVB-Fans.

BVB-Fans sind zu laut

Nur sind die offenbar zu laut. Die Baugenossenschaft München Schwabing, Inhaberin des 1909 errichteten Gebäudekomplexes, haben immer wieder Anwohnerbeschwerden erreicht. Den Pachtvertrag will sie deshalb nicht verlängern.

In den letzten Monaten haben die beiden Clemensburg-Betreiberinnen mehr als 3000 Unterschriften gesammelt, damit ihre Kneipe überlebt. "120 davon kamen von Bewohnern der Genossenschaftswohnungen", sagt Jakisch. Deshalb habe es eine Versammlung gegeben, bei der die Genossenschaft aber an ihrem Entschluss festhielt, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. Über die genauen Gründe seien sie nicht aufgeklärt worden, sagt Jakisch.

"Für uns ist definitiv Ende"

Was genau mit den Räumlichkeiten passieren werde, sei offen. "Für uns ist definitiv Ende - und damit auch mit Fußball in der Clemensburg", sagt sie. Für BVB-Fans gibt es nur wenige Alternativen in München, eine andere schwarzgelbe Kneipe in der Form gibt es zurzeit gar nicht.

Zum Pokalfinale soll aber noch einmal richtig gefeiert werden in der Clemensburg. "Es wird brechend voll sein", prophezeit Barbara Jakisch. Und verspricht mit einem Lachen: "Wenn sie gewinnen, gibt's Schnaps ohne Ende aufs Haus."

Schlagworte: