BVB-Toaster brennt Bayern-Kürzel auf Toasts
Kurioser Fehler
Das will nun wirklich kein BVB-Fan zum Frühstück: Ein offizieller Toaster von Borussia Dortmund brennt die Lettern von Bayern München in das morgendliche Weißbrot. Im Internet sorgt der fehlerhafte Fan-Artikel für reichlich Spott und Häme. Dem BVB-Anhänger, der den Fehler öffentlich machte, tut die Sache nur noch leid.

Mit diesem Tweet sorgte Michael Jack für Aufsehen.
Das Gesicht hätte ich gerne gesehen... ?? #bvb#fcb#toastergatepic.twitter.com/rUU4ihsAvm
Das Gesicht hätte ich gerne gesehen... ?? #bvb#fcb#toastergatepic.twitter.com/rUU4ihsAvm
— Dennis (@Drechsler92)
Eine Freundin von Jack hatte in der neuen Fanwelt vor dem Signal Iduna Park einen BVB-Toaster gekauft, ein beliebter Fan-Artikel, der die Buchstaben "BVB" in das Weißbrot brennt - eigentlich. Doch dieses Exemplar war anders. Aus unbekannten Gründen - wohl wegen eines Versehens des Toaster-Produzenten, der offenbar die identischen Geräte auch für den FC Bayern herstellt.
Die Häme im Netz ließ nicht lange auf sich warten - auf Twitter war flugs der Hashtag toastergate kreiert:
Als hätte die Hinrunde nicht gereicht. #Toastergate#echteToastspic.twitter.com/2xspMLUCJ0
— Marvin Ronsdorf (@Marvin_Ronsdorf)
Selbst die #Toaster sind die reinsten #Erfolgsfans. Ein Traum #echteToasts#ToasterGate
— Lucas Schierbaum (@schluc91)
Für meine königsblaue Timeline ist heute Weihnachten UND Ostern #Toastergate#echteToasts
— Tine1904 (@TineMaschine)
Ein kurioser Fehler - der offenbar auch beim BVB für Erheiterung sorgte. Auf Twitter reagierte der Verein jedenfalls noch am gleichen Tag souverän:
@19Micha09 Läuft bei uns! Natürlich kann sie den Toaster in der FanWelt umtauschen (hat sie den auch dort gekauft?) ;-)
— Borussia Dortmund (@BVB)
Michael Jack selbst hatte nicht soviel Spaß mit den Reaktionen auf seinen Tweet. Ihm tut die ganze Sache inzwischen nur noch leid: „Ich habe einen richtigen Shitstorm abbekommen“, sagt der 42-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion. Besonders aus dem Lager der Bayern- und Schalke-Fans gebe es reichlich Häme. Am 1. Weihnachtsfeiertag habe er abends das Internet einfach ausgemacht, er habe das alles nicht mehr ertragen können. Eine Sache, die liegt ihm ganz besonders am Herzen. Er wollte mit seinem Tweet niemanden schaden. „Vor allem nicht dem BVB“, sagt der BVB-Fan, der in der Nähe von Freiburg, trotzdem sei er fast bei jedem Heimspiel in Dortmund. „Ich bin Borusse durch und durch. Ich wollte nur meiner Freundin helfen.“