Corona-Inzidenz sinkt in Dortmund erstmals seit 2 Wochen

Coronavirus

Das Wachstum der Dortmunder 7-Tage-Inzidenz ist in den vergangenen Tagen gebremst worden. Am Donnerstag sinkt der Wert erstmals seit längerer Zeit - doch die Zahl der Neuinfektionen bleibt hoch.

Dortmund

, 25.11.2021, 09:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Maskenpflicht ist in der Dortmunder Innenstadt wieder eingeführt worden.

Die Maskenpflicht ist in der Dortmunder Innenstadt wieder eingeführt worden. © Kevin Kindel

Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstag (25.11.) 268 Corona-Neuinfektionen für Dortmund mitgeteilt. Das ist zwar immer noch ein sehr hoher Wert, aber weniger als die Rekordzahl von 292 Fällen eine Woche zuvor. Daher sinkt die 7-Tage-Inzidenz.

Von 264,4 geht die Kennzahl leicht runter auf 261,4. Seit dem 12. November war die Inzidenz immer nach oben geklettert. Neue Todesfälle kommen am Donnerstag nicht hinzu. Zuvor hatte es zwei Tote innerhalb von zwei Tagen in Dortmund gegeben. 309 Menschen sind bislang ursächlich an Covid-19 gestorben, weitere 123 Infizierte aufgrund anderer Ursachen.

Stadt Dortmund meldet 4 Fälle mehr

Nachdem die Stadt Dortmund am Vortag 5 Fälle weniger kommuniziert hat als das RKI, sind in der städtischen Veröffentlichung nun 4 mehr als beim Institut zu finden. Unterschiede kommen gelegentlich durch verschiedene Meldezeitpunkte zustande.

Maßgeblich ist die Inzidenz, die das RKI angibt. 104 der neuen Fälle seien 68 Familien zuzuordnen. Aktuell sind 2785 Menschen in Dortmund nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Jetzt lesen

In den Dortmunder Krankenhäusern ist die Lage aktuell relativ stabil, auch wenn ein Zuwachs der Patientenzahlen erwartet wird. Noch sind aber Kapazitäten frei, sodass das Klinikum am Mittwoch einen Covid-Patienten aus den stark betroffenen Niederlanden aufgenommen hat.

62 Corona-Patienten werden in Dortmund nun stationär behandelt, 16 von ihnen intensivmedizinisch. 12 dieser Personen müssen beatmet werden. Vollständig geimpft sind 74,0 Prozent der Bevölkerung. Kinder unter 12 Jahren, für die bislang keine Stiko-Empfehlung vorliegt, machen etwa 11 Prozent aus.

Dortmunds Inzidenz liegt jetzt unter dem NRW-Schnitt

Die bundesweite Inzidenz klettert währenddessen weiter und liegt inzwischen bei 420. Durch den jüngsten Rückgang liegt die Inzidenz in Dortmund jetzt unter dem NRW-Durchschnitt (262,2).

Lesen Sie jetzt
" Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt und in weiteren Bereichen der Stadt gilt wieder eine Maskenpflicht.

In Teilen der Dortmunder City und in der Dortmunder Weihnachtsstadt gilt ab Donnerstag wieder eine Maskenpflicht. Die Stadtverwaltung reagiert damit auf die aktuell schnelle Verbreitung des Coronavirus. Von Bastian Pietsch

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt