Corona-Inzidenz in Dortmund steigt weiter – Ein Drittel sind Reiserückkehrer
Mehr Intensivpatienten
Wieder mehr Fälle als vor einer Woche: Die Corona-Inzidenz für Dortmund steigt am Montag weiter an. Einen großen Anteil daran haben die Reiserückkehrer.

Wie hoch ist der Anteil von Reiserückkehrern an den Corona-Neuinfizierten? Die Stadt Dortmund hat neue Zahlen genannt. © picture alliance/dpa (Symbolfoto)
Wie viele Menschen sind mit dem Coronavirus im Körper aus dem Urlaub nach Dortmund zurückgekehrt? Dazu hat die Stadt am Montag einen neuen Wert genannt.
Demnach seien in der vergangenen Woche 257 Reiserückkehrer positiv getestet worden. Das ist knapp ein Drittel aller Fälle von vergangenem Montag (17. August) bis Sonntag (23. August). Die Stadt selbst veröffentlicht aus einem bestimmten Grund nur die absolute Zahl, nicht den Anteil von 30,7 Prozent.
Mehr neue Fälle als am Montag zuvor
Es sei statistisch nicht ganz scharf, hieß es auf Nachfrage. So könnten positive PCR-Tests manchmal erst einen Tag später einem Reiserückkehrer-Fall zugeordnet werden. Für eine grobe Einordnung reichen diese Zahlen jedoch. Auch am Montag stiegen derweil die Corona-Zahlen.
40 positive Testergebnisse seien hinzugekommen, hieß es von der Stadt. Das sind 36 mehr als am Montag vor einer Woche. Insofern steigt die Inzidenz weiter, wenn auch nur leicht: auf nunmehr 142,8.
Das zumindest ist der Wert, den die Stadt Dortmund ausgerechnet hat. Entscheidend ist allerdings die Zahl, die das RKI um Mitternacht veröffentlicht. Leichte Abweichungen sind möglich.
Mehr Menschen an Beatmungsgeräten
Auf den Intensivstationen in Dortmund liegen wieder mehr Covid-Patienten: zehn insgesamt, acht werden beatmet. Insgesamt versorgen die Krankenhäuser 24 Menschen mit Covid, acht mehr als am Sonntag.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 30.089 positive Tests vor. 28.433 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1260 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 1821 Menschen in Quarantäne.
87-Jährige starb ursächlich an Covid
Zum Todesfall, den sie am Samstag gemeldet hatte, gibt es nun weitere Informationen von der Stadt: Eine 87-Jährige, die nicht in einem stationären Pflegeheim gelebt habe, sei bereits am Freitag ursächlich an Covid-19 gestorben.
Nun seien 798 Delta-Fälle in Dortmund nachgewiesen, 38 mehr als bis Sonntag. Bei Alpha (5849), Beta (9) und Gamma (5) gab es keine Veränderung.
Vollständig geimpft seien in Dortmund bislang 356.666 Menschen. Insgesamt seien 718.162 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch mobile Teams. Nicht enthalten sind die Impfungen durch Betriebsärzten und Privatärzten, da diese unmittelbar ans RKI gemeldet werden.