Corona: Dortmund zählt 48 positiv getestete Reiserückkehrer in wenigen Tagen
Coronavirus
Der Trend setzt sich fort, die Corona-Inzidenz steigt in Dortmund weiter. Die Stadt meldet 14 Neuinfektionen. Gesondert aufgeführt werden jetzt die positiv getesteten Reiserückkehrer.

Die Maske bleibt ständiger Begleiter. In Dortmund entfernt sich der Inzidenzwert auch am Montag (2.8.) weiter von 10. Seit Sonntag gelten deshalb bereits die schärferen Regeln der Inzidenzstufe 1. © dpa
Seit Sonntag (1.8.) gelten in Dortmund wieder schärfere Regeln. Weil die Zahl der Neuinfektionen gestiegen ist, greifen die Maßnahmen der Inzidenzstufe 1 - dazu gehören etwa die Maskenpflicht beim Betreten einer Innengastronomie oder die Kundenbegrenzung im Handel (ein Kunde pro 10 Quadratmeter).
Am Montag (2.8.) meldet die Stadt Dortmund 14 weitere positive Testergebnisse. Von den 14 Neuinfektionen sind vier Fälle zwei Familien zuzuordnen.
Wie die Stadtverwaltung auch mitteilt, gibt sie ab sofort jeden Montag die Zahl der positiv getesteten Reiserückkehrenden bekannt. Das erste Ergebnis für die halbe Woche vom 28. Juli (Mittwoch, Beginn der Zählung) bis 1. August (Sonntag) lautet: es sind 48 positiv getestete Reiserückkehrende zu verzeichnen.
9 Menschen werden in Dortmund stationär behandelt
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenzwert mit den 14 am Montag bekanntgewordenen Neuinfektionen nun 26,7 betragen. Vor einer Woche - am Montag, 26. Juli - lag der von der Stadt berechnete Wert noch bei 16,8, am Sonntag bei 26,2. Der Inzidenzwert entfernt sich also zwar langsam, aber weiter von dem Inzidenzwert 10, ab dem eben die Regeln der Inzidenzstufe 1 gelten.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 28.628 positive Tests vor. 27.978 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 256 Menschen in Dortmund mit dem Coronavirus infiziert. Zurzeit befinden sich 429 Menschen in Quarantäne.
Stationär behandelt werden zurzeit 9 Patientinnen und Patienten, darunter sind vier, die intensivmedizinisch und mit Beatmung behandelt werden. Ursächlich an Corona gestorben sind in Dortmund bislang 278 Menschen, weitere 116 mit Corona infizierte Patienten und Patientinnen starben aufgrund anderer Ursachen.
Bisher 186 Infektionen mit der Delta-Variante
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 6043 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5843 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit der Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit der Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 186 Fälle mit der Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist, darauf weist das Gesundheitsamt hin, keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 319.444 Menschen. Insgesamt wurden 667.242 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch mobile Teams. Nicht enthalten sind die Impfungen durch Betriebsärzte und Privatärzte, da diese unmittelbar ans RKI gemeldet werden.