Corona-Ausbruch: Stadt Dortmund schließt zweite Kita innerhalb einer Woche
Neuinfektionen
Nach einer längeren Ruhephase hat es wieder zwei Corona-bedingte Kita-Schließungen in Dortmund gegeben. Beide Standorte liegen nicht weit voneinander entfernt.

Eine Erzieherin, die eine medizinische Maske trägt, sitzt mit einem Kind in einer Kita. © picture alliance/dpa
Seit Mitte Februar hat es in Dortmund nur eine Corona-bedingte Kita-Schließung gegeben. Am Montag (7.3.) hat die Stadtverwaltung nun einen weiteren Standort mitgeteilt, an dem die Kinder zunächst wegen mehrerer Ansteckungen nicht betreut werden können.
10 Tage ohne Meldungen
Die evangelische Kita Hohenbuschei in Brackel ist der Mitteilung zufolge seit Freitag (4.3.) „bis auf Weiteres“ geschlossen, wie Stadtsprecherin Anke Widow mitteilt.
Die bislang letzte Kita-Schließung hat es nicht weit entfernt gegeben. Am 1. März wurde bekannt, dass eine Elterninitiative in Neuasseln betroffen sei. Davor gab es die letzte entsprechende Meldung am 18. Februar aus der Nordstadt.
In ihrem täglichen Corona-Update weist die Stadtverwaltung auf eine Impfaktion am Donnerstag (10.3.) hin. Von 10 bis 15 Uhr gebe es in den Räumen der katholischen Franziskusgemeinde, Gleiwitzstraße 283, in Scharnhorst die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Auch Kinder ab fünf Jahren können dort geimpft werden.