Booster-Impfung: Diese Impf-Aktionen laufen in Dortmund

Coronavirus

Viele Dortmunder und Dortmunderinnen organisieren aktuell ihre dritte Corona-Impfung. Dafür stehen ihnen neben den Hausärzten auch verschiedene Alternativen zur Verfügung. Eine Übersicht.

Dortmund

, 30.11.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eine Frau bekommt in einer Arztpraxis ihre Booster-Impfung mit dem Comirnaty-Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer verabreicht. (Symbolbild)

Eine Frau bekommt in einer Arztpraxis ihre Booster-Impfung mit dem Comirnaty-Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer verabreicht. (Symbolbild) © picture alliance/dpa

Die Kampagne zur Booster-Impfung nimmt langsam Fahrt auf. Auch in Dortmund haben sich verschiedene Einrichtungen mit Impfangeboten hervorgetan. Hier gibt es eine Übersicht über verschiedene Aktionen, bei denen sich die Dortmunder und Dortmunderinnen impfen lassen können.

Nachdem das Impfzentrum auf Phoenix-West bereits eine Weile geschlossen hat, hat sich die Stadtverwaltung nun dessen kleinen Bruder ins Haus geholt. Am Dienstag wurde ein Mini-Impfzentrum in der City eröffnet (RN+). Von montags bis samstags zwischen 10 und 17 Uhr gibt es dort Erstimpfungen, Zweitimpfungen und auch Auffrischungsimpfungen.

Jetzt lesen

Selbstverständlich sind auch viele Arztpraxen an der Impfkampagne beteiligt. Eine Sonder-Impfaktion bietet eine Internistin aus dem Dortmunder Nordosten an (RN+). Interessierte sollten sich dafür den 4. Dezember im Kalender vormerken.

Impfung, wo man es nicht erwartet

Manchmal geht die Impfung auch ungewöhnliche Wege. Den über ein Dortmunder Reisebüro allerdings nicht zum ersten Mal. Bereits im Oktober gab es dort eine Impfaktion. Nun folgt an zwei Tagen im Dezember die Neuauflage (RN+).

An der Fachhochschule Dortmund wird es ebenfalls eine Impfaktion geben. Am 7. Dezember wird hier von 10 bis 15 Uhr im Büro des Rektors im Haus A an der Sonnenstraße 96-100 geimpft.

Auch die Thier-Galerie ist bereits seit einigen Tagen ein kleines Impfzentrum. Täglich von 10 bis 17 Uhr, und zwar noch bis zum 16. Dezember können sich Dortmunder und Dortmunderinnen dort ihre Schutzimpfung abholen (RN+).

Und auch der Signal-Iduna-Park wird bald wieder zum Impfzentrum. Ab Anfang Dezember soll hier täglich von 8 bis 20 Uhr geimpft werden, es gibt allerdings einige Ausnahmen.

Im Dortmunder Süden wird sogar in einem Gemeindehaus geimpft. Die Aktion wird vom Aplerbecker Arzt Dr. Oliver Heine und seinem Team betreut - ebenfalls nicht zum ersten Mal. Allein für Dezember seien bereits 1500 Impftermine vergeben worden (RN+).

Ab dem 3. Dezember erweitert ein beheiztes Zelt auf der Hansastraße das Impfangebot in Dortmund. Täglich sollen dann von 10 bis 17 Uhr 600 bis 800 Menschen an sechs Impfstraßen geimpft werden, ein Termin muss nicht vereinbart werden (RN+). Wegen des Zeltaufbaus ist der Impfbus am Mittwoch und Donnerstag (1./2.12.) nicht auf dem Weihnachtsmarkt im Einsatz.

Ärzte bieten Impfungen für Fremdpatienten an

Auch die Impfbusse der Stadtverwaltung sind weiterhin in Dortmund unterwegs. Eine Übersicht über deren Termine hat die Stadtverwaltung auf ihrer Website bereitgestellt. Die Aktion scheint ein Erfolg zu sein, jedenfalls war der Andrang in der Vergangenheit bereits öfters groß (RN+).

Im Regelfall sind für die Impfung die Hausärzte zuständig. Wer aber keinen Hausarzt hat und dennoch in einer Praxis geimpft werden möchte, kann einen der zahlreichen Dortmunder Ärzte kontaktieren, die Impfungen für Fremdpatienten anbieten (RN+).

Am Knappschaftskrankenhaus in Brackel wird ab Anfang Dezember ein Impfzentrum eröffnet. Hier gibt es, nach Online-Terminbuchung, täglich ab 17 Uhr den Moderna-Impfstoff, weshalb sich nur Menschen über 30 hier impfen lassen können.

Jetzt lesen

Bei all diesen Angeboten kann es zu Wartezeiten kommen. Wer sich also pünktlich mit Ablauf der sechs Monate nach der Zweitimpfung auffrischen lassen möchte, kann sich durchaus auch frühzeitig um einen Termin für die dritte Impfung bemühen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt