Neuer Leiter der Polizeiwache Hombruch stellt sich der Öffentlichkeit vor
Politik in Dortmund
Zum zweiten Mal findet die Sitzung der Bezirksvertretung Hombruch wegen Corona im Helene-Lange-Gymnasium statt. Dorthin verschlägt es dann auch den neuen Leiter der Polizeiwache Hombruch.
Zum zweiten Mal wird die Bezirksvertretung Hombruch im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Helene-Lange-Gymnasiums, Am Hombruchsfeld 55a, tagen. Beginn der öffentlichen Sitzung am Dienstag (9.6.) ist um 14.30 Uhr.
Die Besucher werden gebeten während der Sitzung eine Mund-Nasenschutz-Maske zu tragen, Desinfektionsmittel stehen bereit. Einer der Höhepunkte auf der Tagesordnung findet schon recht früh in der Sitzung statt. Der neue Wachleiter der Hombrucher Polizeiwache stellt sich der Öffentlichkeit vor.
Ein besonderes Augenmerk wird sicher auch auf dem Ortsteil Menglinghausen liegen. Hier liegt den Mitgliedern der Bezirksvertretung eine Antwort der Stadtverwaltung vor, wie der aktuelle Stand einer Baumaßnahme an der Straße Am Sturmwald 20 ist.
Geschwindigkeit auf der B54 ebenfalls ein Thema
Und es geht um Geschwindigkeit auf der B54. So gibt es einen Antrag des VCD (Verkehrsclub Deutschland), die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der B54/Ruhrallee stadtauswärts bis zur Ausfahrt Rombergpark zu reduzieren.
Des Weiteren wird es um Geschwindigkeitskontrollen an der Hagener Straße gehen, um die Aufstellung des Bebauungsplans Hom 258 – An der Witwe – im beschleunigten Verfahren und um die Förderung des Lückenschlusses bei Alleen im Kirchhörder Bereich.