Das Reihenmittelhaus an der Trakehnener Straße 27 (das Haus mit den beigen Rolladen) steht zum Verkauf, soll bei gerade einmal 57 Quadratmetern Wohnfläche 199.000 Euro kosten

© Thomas Schroeter

Wenn ein 57-Quadratmeter-Häuschen 199.000 Euro kosten soll

rnImmobilien

Der Immobilienmarkt in Castrop-Rauxel bleibt schwierig. Spannende Objekte sind schnell weg. Was im Netz übrig bleibt, sind oft Problem-Immobilien. Zu klein, zu teuer, zu renovierungsbedürftig.

Castrop-Rauxel

, 03.06.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer gerade ein Einfamilienhaus für sich selbst sucht oder sein Geld etwa in ein Mehrfamilienhaus investieren möchte, hat in Castrop-Rauxel derzeit keine allzu große Auswahl, wie ein Blick in die einschlägigen Immobilienportale zeigt.

Das mit Abstand interessanteste Angebot war denn auch genau so schnell wieder vom Markt, wie es eingestellt war. Die Volksbank nämlich bot am letzten Mai-Wochenende eine Doppelhaushälfte auf Schwerin an, die bei 142 Quadratmetern Wohnfläche und sehr charmantem Innenausbau lediglich 335.000 Euro kosten sollte. Folge: Am Montag, 31. Mai, war die Anzeige bereits deaktiviert.

Nicht alle Objekte landen überhaupt im Netz

Dieser Vorgang belegt die aktuelle Situation auf dem heimischen Immobilienmarkt: Eine große Zahl von Interessenten wartet händeringend auf bezahlbare Immobilien, die genug Platz für eine Familie bieten. Entweder kommen solche Angebote aber erst gar nicht auf den Markt, sondern werden per Mund-zu-Mund-Propaganda von privat an privat verkauft. Oder sie werden von Maklern an vorgemerkte Kunden vermittelt.

Was dann tatsächlich im Netz landet, so wurde es uns auch schon von Maklerseite bestätigt, das sind Objekte, die wegen ihrer Größe (oder auch geringen Größe), wegen zu hohen Sanierungsstaus oder wegen eines zu hohen Preises am Markt nicht sofort unterzubringen sind.

Jetzt lesen

Ein gutes Beispiel dafür ist ein nur 90 Quadratmeter großes Zechenhaus in Habinghorst, das gerade für 189.000 Euro angeboten wird. Das Reihenmittelhaus von 1914 wird schon in der Anzeige als renovierungsbedürftig bezeichnet und ist mit seiner begrenzten Wohnfläche, die sich auf 3 Zimmer aufteilt, für eine Familie schon grenzwertig klein.

Gerade einmal 57 Quadratmeter Wohnfläche

Ähnlich sieht es mit einem Reihenmittelhaus an der Trakehnener Straße 27 in den Ickerner Aapwiesen aus. Hier wird schon in der Überschrift deutlich gemacht, was Sache ist: „Heimwerker aufgepasst!“ Da das Haus nur 57 Quadratmeter Wohnfläche und 47 Quadratmeter Nutzfläche bieten soll, staunt man über den aufgerufenen Preis von 199.000 Euro. Zumal sich hinter dem Haus kein Garten, sondern eine Pflasterfläche und Garagen befinden.

Deutlich interessanter sind dann schon zwei Angebote, die von örtlichen Maklern an den Mann oder die Frau gebracht werden sollen. Da ist einerseits ein tatsächlich freistehendes Einfamilienhaus mit Mansardenwohnung, das der Ickerner Immobilienmakler Jens Blume im Angebot hat.

Das Haus liegt in Habinghorst, wurde 1960 erbaut und bietet mit 211 Quadratmetern Wohn- und 110 Quadratmetern Nutzfläche auf einem 603-Quadratmeter-Grundstück immerhin einigen Spielraum für Familien. Für all das werden 420.000 Euro aufgerufen. Das Haus präsentiert sich auf den Fotos dafür aber auch gepflegt mit zum Teil alten Parkettböden, wenn auch nicht auf dem aktuellen und zeitgemäßen Standard.

Dieses Wohn- und Geschäftshaus an der Overbergstraße auf Schwerin ist nach wie vor im Angebot.

Dieses Wohn- und Geschäftshaus an der Overbergstraße auf Schwerin ist nach wie vor im Angebot. © Thomas Schroeter

Ähnliches gilt für ein Zweifamilienhaus mit 170 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 336 Quadratmeter großen Grundstück, das die Sparkasse Vest betreut. 419.000 Euro werden für diese Immobilie aufgerufen, die in Merklinde liegt. Das Interieur des Gebäudes ist eindeutig in die Jahre gekommen, insgesamt macht die Immobilie (Baujahr 1985, 2004 aufgeteilt in zwei Eigentumsanteile) aber einen sehr soliden Eindruck.

Wer in Mehrfamilienhäuser investieren will: Im Angebot ist nach wie vor ein Wohn- und Geschäftshaus auf Schwerin, in dem früher die Traditionskneipe „Kronen-Treff“ zu Hause war. Und im Angebot ist jetzt recht neu auch ein 6-Familien-Haus Jahrgang 1948, für das die Makler-Firma bei einer Gesamt-Wohnfläche von 320 Quadratmetern einen Preis von 618.000 Euro angibt, die genaue Lage in Castrop-Rauxel aber verschweigt.

Lesen Sie mehr über Immobilien und Wohnen

Auf den Übersichtsseiten „Immobilien“ der vier Zeitungsportale Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Halterner Zeitung | Dorstener Zeitung finden Sie weitere Themen rund um Immobilien, Wohnen, Haus und Garten.
Lesen Sie jetzt