Der Gondelteich in Castrop-Rauxel war über viele Monate leer. Im Sommer 2022 führte das sogar dazu, dass der Teich einem grünen Meer glich. Die Pflanzen hatten sich auf dem neuen Stück Erde sofort ausgebreitet. Jetzt ist aber Schluss damit und der Gondelteich wird seinem Namen als Teich wieder gerecht.

Im Moment wird der Gondelteich langsam wieder mit Wasser gefüllt, allerdings nur zum Teil. Bis der Teich wieder aussieht wie vor den Bauarbeiten, wird es noch ein bisschen dauern und auch die Fische werden erst wieder in dem Teich ausgesetzt, wenn der Teich komplett voll ist. Die Fische waren in Zusammenarbeit mit dem Angelverein „DoCas-Blinker“ vorher aus dem Gondelteich geholt worden.
Baustart im September 2020
Der Teich musste wegen Bauarbeiten am Landwehrbach ausgetrocknet werden. Im September 2020 hat alles angefangen. Unter dem Stadtgarten wurde eine Hochwassertrasse für den Landwehrbach gebaut, in bis zu 12 Metern Tiefe und über eine Länge von 1,5 Kilometern. Es ist die größte ökologische Umbaumaßnahme an der EUV und die Stadt Castrop-Rauxel im Moment arbeiten.

Weil die neue Trasse auch unter dem Gondelteich verläuft, musste natürlich auch dort gebohrt werden. Damit im schlimmsten Fall nicht ein Wassereinbruch den neuen Tunnel und die Arbeiter darin unter Wasser setzt, wurde das Wasser abgelassen. So habe man garantieren wollen, dass es für die Arbeiter vor Ort möglichst sicher ist, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Teil direkt unter dem Teich ist mittlerweile fertig und deswegen wird es langsam wieder befüllt.
Wieder Wasser für Obercastroper Bach
Damit funktioniert auch wieder die Verbindung zwischen dem Gondelteich und dem Erin-Park. Der wird gespeist durch das Wasser aus dem Obercastroper Bach und der fließt wiederum durch den Gondelteich. Die Stadt Castrop-Rauxel erklärt dazu: „Mit der Trockenlegung des Gondelteiches führte auch der Obercastroper Bach kein Wasser mehr. Die Gewässerachse im Erin-Park musste während der Trockenlegung des Teiches deshalb überwiegend aus der Grundwasserhaltung der Baugruben im Bereich des Stadtgartens mit Wasser versorgt werden.“

Jetzt müssen nur noch Kleinigkeiten am Gondelteich passieren, insbesondere die östliche Mauer muss noch erhöht werden. Im September 2023 soll dann alles fertig sein. Allerdings ist der Gondelteich nach den Bauarbeiten schon jetzt auf Starkregen oder Hochwasser verbreitet.
Die Gänse sind zurück im Castrop-Rauxeler Gondelteich: Welchen Plan gibt es gegen die Plage?
Die Stadt lässt ein Castrop-Rauxeler Juwel verkommen
Bäckerei schließt Café in Castrop-Rauxel: Isabel Auffenberg fehlen immer mehr Fachverkäufer
Riesige Baustelle im Stadtgarten in Castrop-Rauxel: EUV verrät, wann die Bagger weg sind
Gondelteich soll für viel Geld wieder komplett entschlammt werden
Unter dem Gondelteich in Castrop: Einblick in Millionenprojekt des EUV