"Bühne raus" spielt zwei Stücke im Parkbad Süd

Buddy Holly und Kalle Blomquist

Für drei Tage wird das Becken im Parkbad Süd wieder aufgefüllt – und zwar mit einer Bühne und jeder Menge Stühlen. Vom 10. bis zum 12. Juni findet dort das Open-Air-Theater "Bühne raus" des Westfälischen Landestheaters (WLT) statt, der Vorverkauf läuft. Wir haben mit den Verantwortlichen über die neuen Stücke gesprochen.

CASTROP-RAUXEL

, 18.05.2016, 13:44 Uhr / Lesedauer: 2 min
Intendant Ralf Ebeling, Rainer Kruck und Dirk van Buer von der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel sowie der geschäftsführende Direktor des WLT Günter Wohlfarth und der Betreiber des Parkbad Süd, Rainer Schorer, freuen sich auf die Open-Air-Veranstaltung.

Intendant Ralf Ebeling, Rainer Kruck und Dirk van Buer von der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel sowie der geschäftsführende Direktor des WLT Günter Wohlfarth und der Betreiber des Parkbad Süd, Rainer Schorer, freuen sich auf die Open-Air-Veranstaltung.

Schweres Gerät und rote Zäune prägen weiterhin das Stadtbild des Castrop-Rauxeler Marktplatzes - dort wird zurzeit umgebaut. Seit 2001 ist "Bühne raus" dort beheimatet. Im Parkbad Süd hat das Westfälische Landestheaters deshalb mit der Sparkassenstiftung jetzt eine ideale Alternative für das Theater im Freien gefunden. „Das Ganze könnte für beide Seiten eine Win-Win-Situation werden“, sagt Dirk van Buer von der Sparkassenstiftung. 

Genau das denkt auch Rainer Schorer, der die Bewirtung des Parkbades übernommen hat. „Wir haben hier eine richtig geile Location in der Stadt und jetzt sofort einen richtigen Kracher auf der Bühne“, sagt er. Und zwar „The Buddy Holly Story“. Das Stück feierte in London Premiere und wurde auch am Broadway sowie in Hamburg gespielt.

Jetzt lesen

Jetzt will es Intendant und Regisseur Ralf Ebeling in einer roheren Version auf die Bühne bringen. „Buddy Holly war ein unkonventioneller Typ, der unkonventionelle Musik gemacht hat. Der Glanz großer Musical-Produktionen passt eigentlich gar nicht so richtig“, sagt der Bühnenexperte.

Deshalb will das Theater den Rock auf die Bühne bringen, dessen einzigartiger Klang auch die Musik der Beatles und der Rolling Stones geprägt hat. Um das zu schaffen, muss sich der Regisseur einer besonderen Herausforderung stellen. „Um die Musik auf die Bühne zu bringen, brauchen wir Musiker. Deswegen sind der Bassist, der Schlagzeuger und auch der Buddy Holly-Darsteller Musiker, keine Schauspieler. Aber auch die müssen natürlich schauspielern“, erklärt er.

Tickets und eine 7000-Euro-Spende

Wer teilhaben möchte am Rockspektakel, muss sich zumindest für den Freitag und Samstag schon beeilen. Für diese Tage gibt es jeweils noch 50 Karten. Für die Vorstellung am Sonntag gibt es noch 250 Tickets. An diesem Tag wird um 14 Uhr zudem das Kinderstück Kalle Blomquist aufgeführt. 

Ein besonderer Dank des Landestheaters gilt auch in diesem Jahr der erneuten Förderung der Sparkassenstiftung. Die 7000-Euro Spende der Stiftung hat das Projekt wieder ermöglicht. „Die Veranstaltung ist für mich jedes Jahr das kulturelle Highlight und gehört einfach zu Castrop-Rauxel“, erklärt van Buer. Am 10. Juni um 19.30 findet die Premiere der Buddy-Holly-Hommage statt. Ob diese wirklich auch der erste Tag einer neuen Heimat wird, wollen die Veranstalter im Anschluss besprechen. Ausschließen will das jedenfalls keiner.  

Preise und Verkaufsstellen
The Buddy Holly Story kostet 28 Euro für Erwachsene (23 Euro ermäßigt.) Kalle Blomquist kostet 11 Euro für Erwachsene (Kinder 9 Euro). Tickets gibt es im Ticketshop und beim.

 

Jetzt lesen

Schlagworte: