Aus Naschmarkt und Nightshopping wird 2020 ein neues Konzept

Casconcept

Casconcept hat ihr Programm 2020 bekannt gegeben. Neben Beach-Volley-Days und Nacht der Chöre wird es im Mai eine Neuheit geben.

Castrop

, 10.11.2019, 15:05 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die erfolgreichen Naschmärkte werden fortgeführt.

Die erfolgreichen Naschmärkte werden fortgeführt. © Silja Fröhlich

Mit mehr als 100 Mitgliedern – Gewerbetreibenden, Freiberuflern und Immobilieneigentümern – will die Standortgemeinschafts Casconcept den Handel und Wandel in der Altstadt Castrop stärken.

Der Verein und die damit verbundenen ehrenamtlich tätigen Mitglieder arbeiten dabei nach eigener Aussage eng mit der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel zusammen, „um weiterhin eine lebenswerte Altstadt zu sichern“.

Dazu gehört das Programm, das Casconcept in jedem Jahr in der Altstadt auf die Beine stellt, um Menschen nach Castrop zu locken. Im kommenden Jahr wird es dabei wieder einmal eine, wenn auch nur kleine, Änderung geben.

Erstes „NaschNight(shopping)“ geplant

Denn nach dem großen Erfolg der Naschmärkte in diesem Jahr haben sich die Casconcept-Macher dazu entschlossen, am Donnerstag, 7. Mai, erstmals ein „NaschNight(shopping)“ anzubieten. Die Idee dahinter: Die Geschäfte der Altstadt öffnen ihre Läden parallel zum Naschmarkt bis 20 oder 22 Uhr, statt wie üblich an einem Freitagabend zu einem separaten Nightshopping.

Weitere Naschmarkt-Termine wurden auf die Donnerstage 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober gelegt.

Zwei Großveranstaltungen gibt es zudem im Sommer. Natürlich wird im Kernsommer aus dem Altstadtmarkt wieder eine große Sandgrube. Denn die Beach-Volley-Days waren in den zurückliegenden Sommern ein so großer Erfolg, dass sie auch fester Bestandteil des Casconcept-Kalenders 2020 sind. Stattfinden sollen sie in den Sommerferien im Juli/August, ein genauer Termin wird noch gesucht.

Nacht der Chöre am 4. September geplant

Der Termin für die „Nacht der Chöre 2020“ mit einem Nightshopping-Angebot dagegen steht bereits fest. Am Freitag, 4. September, sollen Freunde des Chorgesangs und Shopping-Begeisterte in die Altstadt gelotst werden.

Hinzu kommen 2020 zwei andere Klassiker aus dem Casconcept-Repertoire: Der Frühlingsmarkt findet vom 27. bis zum 29. März statt, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Gleiches gilt für den Viktualienmarkt, der für die Tage vom 25. bis zum 27. September geplant ist.

Jetzt lesen

Und zum Jahresende soll auch 2020 am zweiten Adventswochenende auf dem Boulevard am Altstadt-Marktplatz wieder der Himmlische Advent angeboten werden. Hoffentlich mit besserem Wetter als 2018 und eventuell auch verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Entscheidung dafür (oder dagegen) wird noch per Ratsbeschluss von der Castrop-Rauxeler Politik zu treffen sein.

Dieser Kunsthandwerkermarkt, auf dem heimische Hobbykünstler, soziale Einrichtungen und Sportvereine eine Auswahl an handgefertigten Sachen präsentieren, wird wie üblich am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Lesen Sie jetzt
" Parkplätze weg, Adventszelt kommt - An diesen Tagen wird der Castroper Marktplatz gesperrt

Mit Beginn der dunklen und kalten Tage wird in Castrop alles für den diesjährigen Weihnachtsmarkt startklar gemacht. Damit das Adventszelt aufgebaut werden kann, müssen Parkplätze weichen.