Der erste Castroper Naschmarkt rund um den Reiterbrunnen und in gemütlicher Atmosphäre
Naschmarkt
Geräucherter Lachs, Nussbrot, Edelpilze und Chili-Käse-Krakauer. Was erst einmal nach Speisen klingt, die nicht wirklich zusammenpassen, wird am 6. Juni auf dem Marktplatz zusammengeführt.

Gemütlich und angenehm soll die Atmosphäre beim Naschmarkt sein. Matthias Zimmer, Ralph Potthoff-Kowol (Casconcept), das Ehepaar Rathers und Nicole Brune-Gelardi freuen sich auf die Premiere. © Patrick Radtke
Der Marktplatz ist bald um eine Attraktion reicher. Von 17 bis 22 Uhr findet am 6. Juni der erste Castroper Naschmarkt statt und bietet Probierfreudigen sowie Anhängern von gutem Essen kulinarische Leckerbissen. Künftig soll er an jedem ersten Donnerstag im Monat wiederholt werden.
„Wir wollen ein neues Konzept aus der Taufe heben, damit den Standort beleben und die Menschen zusammenbringen“, sagt Matthias Zimmer, der 1. Vorsitzende der Organisatoren von Casconcept zur anstehenden Premiere. Wichtig sei ihm, dass beim Naschmarkt nicht das zu erwerben sei, was man überall bekommt. Es geht um Nischenprodukte und „neue Protagonisten“.
Von veganen Falafel bis hin zu Fleischspezialitäten
Sechs bis sieben Stände soll es geben. Einer davon gehört Nicole Brune-Gelardi vom Hof Schulte-Rauxel. Sie bietet neben selbst gebackenem Brot, Käse, Erdbeeren, Wein und geräuchertem Lachs auch vegane Falafel, Dips und Salat an. Denn „das wird immer mehr gefragt und kommt auf den großen Events oft zu kurz“, so Brune-Gelardi. Sie freut sich auf das Event, denn ihr Hof liegt in Dorf Rauxel, weshalb sie nicht mehr oft in der Stadt sei. „Ich sehe auch, dass wir etwas brauchen, was die Leute anzieht, sodass die Leute abends mal etwas in der Stadt machen“, sagt Brune-Gelardi.

Rund um den Reiterbrunnen findet der erste Castroper Naschmarkt statt. © Jens Lukas
An einem anderen Stand wird das Herz von Fleischliebhabern höher schlagen. Bei Svenja und Pascal Rathers von Fleischwaren Rathers aus Bladenhorst wird Fleisch in einem Bauwagen mit Kühltheke angeboten. Direkt daneben können Rinder-, Schweinefiletspieße und Chili-Käse-Krakauer gekauft werden.
Das Ehepaar kennt ähnliche Veranstaltungen, wie den Moltke Markt aus Bochum. „Da waren wir schon zwei, drei Mal und es war eine gemütliche Atmosphäre. Da dachten wir schon, dass es klasse wäre, wenn wir so etwas auch in Castrop auf die Beine bekommen könnten“, sagt Pascal Rathers, der sich selbst als „Castroper durch und durch“ bezeichnet. „Wir freuen uns, denn ansonsten ist hier nachmittags und abends ja nicht so viel los“, ergänzt Svenja Rathers.
Musikalische Begleitung bieten die Country Boys
Neben dem Ehepaar Rathers und Brune-Gelardi haben der Spargel- und Erdbeerhof Niermann aus Waltrop, das Haus Hölter mit Flammkuchen, Weinen und Softdrinks und Rosen Attenberger gemeinsam mit dem Trüffelwerk Recklinghausen für die nächsten Monate bereits zugesagt.
Und auch für die musikalische Begleitung ist gesorgt. Die Band Country Boys wird Countrylieder, Rocksongs und Klassiker aus den 80er-Jahren zum Besten geben.