Parkplätze weg, Adventszelt kommt - An diesen Tagen wird der Castroper Marktplatz gesperrt

Adventszeit

Mit Beginn der dunklen und kalten Tage wird in Castrop alles für den diesjährigen Weihnachtsmarkt startklar gemacht. Damit das Adventszelt aufgebaut werden kann, müssen Parkplätze weichen.

Castrop

von Janine Jähnichen

, 06.11.2019, 07:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Damit der Aufbau des Castroper Adventszeltes beginnen kann, muss der Marktplatz gesperrt werden.

Damit der Aufbau des Castroper Adventszeltes beginnen kann, muss der Marktplatz gesperrt werden. © Peter Berg

Kaum ist der Oktober vorbei, wird in Castrop-Rauxel mit dem Aufbau des großen Adventszeltes mit integrierter Eisstockbahn begonnen. Der Aufbau des Kombizeltes erfolgt von Donnerstag, 7. November, 6 Uhr bis Freitag, 8. November, 16 Uhr. In diesem Zeitraum ist es nicht möglich auf dem Marktplatz zu parken.

Der Castrop-Rauxeler Weihnachtsmarkt findet in der Zeit vom 15. November bis zum 31. Dezember statt. Bürgermeister Rajko Kravanja wird die Veranstaltung am Freitag, 15. November, eröffnen. Es wird gegen 17 Uhr einen Umtrunk an der Weihnachtsscheune geben.

Die Kinder der OGS Am Busch werden zeitgleich mit weihnachtlichen Liedern die festliche Zeit einstimmen. Anschließend startet um 18 Uhr der Wettbewerb im Eisstockschießen mit der ersten Partie im großen Zelt. Um 19 Uhr werden Bürgermeister Rajko Kravanja und Matthias Zimmer, Vorsitzender der Standortgemeinschaft CasConcept, die Gäste im Adventszelt begrüßen und das Programm offziell eröffnen.

Standen in den letzten Jahren noch zwei Zelte auf dem Castroper Marktplatz, wird es in diesem ein großes Zelt sein. Dieses wird aus zwei miteinander verbundenen Elementen bestehen: dem Kulinarischen Adventszelt und einem zweiten, kleineren Zelt mit integrierter Eisstockbahn.

Lesen Sie jetzt