Micky Beisenherz kommt ins Castroper Adventszelt – die Schlittschuhe kann er zu Hause lassen

Weihnachtsmarkt Castrop-Rauxel

Schon bald weihnachtet es wieder in Castrop. Am 15. November wird das Adventszelt feierlich eröffnet. Das Programm steht – ein deutschlandweit bekannter Künstler ist zum ersten Mal dabei.

Castrop-Rauxel

, 12.10.2019, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Am 15. November startet der Weihnachtsmarkt in Castrop-Rauxel. Die Eröffnung moderiert Bürgermeister Rajko Kravanja.

Am 15. November startet der Weihnachtsmarkt in Castrop-Rauxel. Die Eröffnung moderiert Bürgermeister Rajko Kravanja. © Maren Carle

Langsam wird es draußen wieder dunkler und kälter – die Weihnachtszeit naht. Und damit auch der Start des diesjährigen Castroper Weihnachtsmarktes. Die offizielle Eröffnung ist am 15. November um 17 Uhr. „Da treten Seven Cent und die Eskimo Callboys im Eisstockschießen gegeneinander an“, verkündet Bürgermeister Rajko Kravanja, der die Eröffnung moderieren wird. Ab 20 Uhr sorgen die Country Boys für die musikalische Unterhaltung.

Und zwar auf der neuen Bahn für das Eisstockschießen. Diese soll in einem Zelt aufgebaut werden, das direkt an das größere, bekannte Adventszelt angrenzt. So werden dieses Mal beide Zelte kombiniert. „Das war auch die letzten Jahre schon sehr schön, aber wir konnten die Optik noch verbessern“, sagt der Bürgermeister.

So sieht der Plan für das diesjährige Weihnachtszelt aus.

So sieht der Plan für das diesjährige Weihnachtszelt aus. © edv

Schlittschuhlaufen kann man in diesem Jahr nicht auf der Bahn, erklärt Kravanja:„Wir haben im letzten Jahr gemerkt, dass die Nachfrage nicht so groß ist.“ Stattdessen können die Besucher auch tagsüber Eisstockschießen. Für das Turnier sind noch fünf Plätze frei.

Bewehrte Aktionen wie das Weihnachtssingen

Bewährt hat sich im vergangenen Jahr das Weihnachtssingen. „Das war eine tolle Atmosphäre“, erinnert sich Kravanja. Deshalb soll es in diesem Jahr wiederholt werden – und zwar am 15. Dezember um 15 Uhr. Dazu gibt es ein Kaffee- und Kuchen-Büfett. Genau so wird es auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbaumschmuckaktion geben, die Weihnachtsscheune auf dem Lambertusplatz und das weihnachtliche Hüttendorf.

Zudem sind jetzt alle Künstler und Termine für das Liveprogramm im Zelt bekannt. Dabei treten Künstler auch zum ersten Mal auf. Zum Beispiel Micky Beisenherz am 25. November (Montag) um 19.30 Uhr. Karten für diesen Abend gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro.

Das Programm für den Weihnachtsmarkt steht fest.

Das Programm für den Weihnachtsmarkt steht fest. © edv

Zwei weitere Termine stehen schon länger fest: Die Standortgemeinschaft Casconcept lädt für den 7. und 8. Dezember zum „Himmlischen Advent“ auf den Boulevard des Castroper Marktplatzes ein. Zudem findet am 29. November das Nightshopping statt.

Bis 23 Uhr können die Besucher an diesem Tag in den Geschäften in der Castroper Altstadt shoppen gehen. „An den Adventssamstagen werden viele Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet sein, dazu werden ab 16 Uhr auch wieder die Turmbläser spielen“, so der Casconcept-Vorsitzende Matthias Zimmer.

Satirischer Adventskalender mit 23 verschiedenen Künstlern

Beim satirischen Adventskalender treten auch in diesem Jahr viele Künstler auf, so unter anderem Robert Griess, die Wohnzimmerband und Johannes Flöck. Wann welcher Künstler auftritt, bleibt allerdings – wie in jedem Jahr – eine Überraschung.