Polizei zieht positives Fazit - Keine größeren Zwischenfälle
BVB verliert Revierderby auf Schalke
Der FC Schalke 04 hat das 175. Revierderby gegen Borussia Dortmund mit 2:0 gewonnen und verteidigt Rang zwei, der BVB rutscht auf Platz vier ab. Positiv: Es gab keine größeren Zwischenfälle. Die Polizei zieht ein positives Fazit. Hier gibt es unseren Live-Ticker zum Nachlesen.

Schwarzgelb gegen Königsblau. Das Revierderby elektrisiert die Fans. © dpa
-
Der FC Schalke 04 hat das insgesamt 175. Revierderby gegen Borussia Dortmund mit 2:0 (0:0) gewonnen. Yevhen Konoplyanka und Naldo erzielten die Treffer.
-
Für die Polizei war das Derby ein Hochrisikospiel - es waren deutlich mehr Beamte im Einsatz sein als bei einem „normalen“ Bundesliga-Spiel. 6000 bis 7000 Dortmund-Anhänger hatte die Polizei im Gelsenkirchener Stadtgebiet erwartet.
- Die Polizei zieht ein positives Fazit des Derby-Tages. Sowohl bei der An- als auch bei der Abreise habe es keine größeren Zwischenfälle gegeben. „Die friedlichen Anhänger beider Vereine haben heute gezeigt, wie ein stimmungsvolles Derby aussehen kann“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.
20:30 Uhr: Damit beenden wir den Live-Ticker
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir wünschen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!
20:26 Uhr: Positives Fazit der Polizei
In der abschließenden Pressemitteilung der Polizei heißt es: „Die friedlichen Anhänger beider Vereine haben heute gezeigt, wie ein stimmungsvolles Derby aussehen kann. Es kam lediglich zu einigen kleineren Zwischenfällen bzw. Auseinandersetzungen.“
19:45 Uhr: Keine Zwischenfälle in Gelsenkirchen
Wie die Bundespolizei mitteilt, haben alle Sonderzüge den „Hauptbahnhof Gelsenkirchen störungsfrei verlassen“.
18:57 Uhr: Zweiter Sonderzug auf dem Weg nach Dortmund
Die Heimreise läuft bislang wie geplant ab. Der Großteil der BVB-Fans ist bereits zurück auf dem Weg nach Dortmund.
Der zweite zusätzliche Zug hat gerade den Hauptbahnhof in #Gelsenkirchen verlassen.
— Bundespolizei NRW (@bpol_nrw) April 15, 2018
Die #Bpol wünscht eine gute Heimreise! #S04BVB #Derby18 #Derby pic.twitter.com/wuwCAh0D0L
18:06 Uhr: Benoten Sie die Spieler
Wer war gut, wer war schlecht? Hier können Sie die Spieler beider Mannschaften benoten.
17:53 Uhr: Sonderzüge zurück nach Dortmund
Am Hauptbahnhof Gelsenkirchen stehen erneut drei Sonderzüge für die Rückfahrt bereit. Abfahrt um 18:24 Uhr (Gleis 25), 18:47 Uhr (Gleis 25) und 19:02 Uhr (Gleis 8).
17:29 Uhr: Schalke feiert Derby-Sieg
Während die Königsblauen die Qualifikation für die Champions League nun fast sicher haben, wird der BVB wohl bis zum letzten Spieltag darum kämpfen müssen. Hier gibt es unseren Spielbericht.
15:30 Uhr: Sportlicher Live-Ticker
Während des Spiels verweisen wir auf unseren sportlichen Live-Ticker. Die Anreisephase verlief „aus polizeilicher Sicht weitegehend störungsfrei“, teilte die Polizei Gelsenkirchen mit. Zur Abreisephase der Fans sind wir dann hier wieder am Ball.
15:00 Uhr: Die Mannschaften sind zum Aufwärmen draußen
Noch 30 Minuten. Beide Mannschaften sind jetzt zum Aufwärm-Programm auf dem Platz. Unsere Reporter in Gelsenkirchen berichten, dass es im Vorfeld zu keinen größeren Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen gekommen ist. Bis auf die üblichen kleineren Provokationen sei alles ruhig geblieben.
Enter Borussia Dortmund! #S04BVB pic.twitter.com/tGs5uq3xdi
— Borussia Dortmund (@BVB) April 15, 2018
14:35 Uhr: Der BVB ist da!
Der Mannschaftsbus ist an der Veltins-Arena eingetroffen. Foto: Groeger

© Foto: Groeger
14:30 Uhr: Die Aufstellungen sind da!
Eine Stunde noch, dann geht's los. Und nun wissen wir auch, mit welchem Personal die beiden Klubs ins Rennen gehen.
Schalke: Fährmann - Stambouli, Naldo, Kehrer - Schöpf, Goretzka, Bentaleb, Caligiuri - Harit, Burgstaller, Konoplyanka; Bank: Nübel, McKennie, Oczipka, Meyer, Pjaca, Di Santo und Teuchert
BVB: Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Schmelzer - Dahoud, Sahin - Pulisic, Reus, Philipp - Batshuayi; Bank: Weidenfeller, Sancho, Götze, Akanji, Schürrle, Castro, Weigl
14:17 Uhr: Fast alle Dortmund-Fans aus den Sonderzügen am Stadion
Wie die Bundespolizei mitteilt, sind alle drei Sonderzüge ohne größere Zwischenfälle in Gelsenkirchen angekommen. Mittlerweile seien auch fast alle der BVB-Fans, die mit diesen Zügen angereist sind, am Stadion.
14:08 Uhr: Die Stimmung im Revier ist seit Tagen gut
Beim Derby heute geht es nicht nur um die Vorherrschaft im Revier, sondern auch um einen großen Schritt in Richtung der Vize-Meisterschaft.
13:53 Uhr: Volle Straßen rund um die Arena
Auf der A2 staut es sich wie vor jedem Schalker Heimspiel in beiden Richtungen zwischen Essen/Gladbeck und Herten vor der Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer.
13:36 Uhr: Einlasskontrollen im Gästebereich beginnen
Die BVB-Anhänger machen sich jetzt nach und nach auf in den Gästeblock der Veltins-Arena. Foto: Groeger

© Foto: Groeger
13:12 Uhr: Dritter Sonderzug gestartet
Der dritte Sonderzug aus Dortmund ist unterwegs. Zug Nummer zwei ist unterdessen in Gelsenkirchen angekommen.
Der dritte zusätzliche Zug ist auf dem Weg von #Dortmund nach Gelsenkirchen.
— Bundespolizei NRW (@bpol_nrw) April 15, 2018
Dabei wird er von einem Hubschrauber der #BPol überwacht, der frühzeitig Störungen auf der Bahnstrecke erkennen soll. #S04BVB #Gelsenkirchen pic.twitter.com/mIXX85Tero
12:54 Uhr: Pyrotechnik am Hauptbahnhof in Gelsenkirchen
Der erste Sonderzug aus Dortmund ist in Gelsenkirchen angekommen. Wie die Polizei mitteilt, sei dort Pyrotechnik gezündet worden. Die Polizei Gelsenkirchen erwartet heute zwischen 6000 und 7000 Dortmunder Zuschauer im Gelsenkirchener Stadtgebiet.
12:44 Uhr: Fällt das Schweizer Duell aus?
Wir haben vor dem Derby mit Manuel Akanji und Breel Embolo gesprochen. Die beiden Schweizer stehen vor ihrem ersten Revierderby. Der Einsatz des Schalker Angreifers (muskuläre Beschwerden) ist aber mehr als fraglich. Er musste das Abschlusstraining am Samstag abbrechen.
12:30 Uhr: Parkplätze E1 und E2 für Gästefans
Für die BVB-Fans, die mit dem Auto anreisen, sind an der Veltins-Arena die Parkplätze E1 und E2 vorgesehen.
Anreiseinfos für die Gästefans von #s04bvb #Derby #Fußball #Gelsenkirchen Für Gästefans ist der Parkplatz E1 + E2 vorgesehen, der ausschließlich über den Berni-Klodt-Weg zu erreichen ist. pic.twitter.com/cHMcz6ztKB
— Polizei NRW GE (@polizei_nrw_ge) April 15, 2018
12:16 Uhr: Drei Sonderzüge nach Gelsenkirchen
Vom Hauptbahnhof Dortmund aus machen sich gleich drei Sonderzüge auf den Weg nach Gelsenkirchen. Die Abfahrtszeiten: 12:21 Uhr (Gleis 26), 12:37 Uhr (Gleis 31) und 12:50 Uhr (Gleis 26).
Hier nochmal die Abfahrtszeiten der zusätzlichen Züge ab #Dortmund und nach dem Spiel ab #Gelsenkirchen. #S04BVB pic.twitter.com/YoGvPziKGy
— Bundespolizei NRW (@bpol_nrw) April 15, 2018
12:11 Uhr: Wir starten in den Derby-Tag!
Das Wetter könnte am Tag des 175. Revierderby besser kaum sein. 17 Grad Celsius zeigt das Thermometer in Gelsenkirchen aktuell. Und Veränderungen sind aktuell nicht in Sicht! Alles spricht für einen schönen Derby-Sonntag!
Ein Blick in die Statistik des Revierderby:
Das Hinspiel in Bildern:
Wie endet das 175. Revierderby?