Tuchel setzt auf Schürrle als Aubameyang-Ersatz
BVB-Spiel in Bremen
Borussia Dortmund geht mit Andre Schürrle als Ersatz für den beim Afrika Cup weilenden Pierre-Emerick Aubameyang in das Auftakt-Spiel bei Werder Bremen (Samstag, 15.30 Uhr). "Er ist gesetzt und hat unser volles Vertrauen", sagte BVB-Trainer Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Die zuletzt angeschlagenen Sokratis und Ousmane Dembele sind am Freitagabend mit der Mannschaft nach Bremen gereist. Definitiv fehlen werden den Borussen an der Weser Sebastian Rode, Emre Mor, Nuri Sahin, Neven Subotic, Roman Bürki und Sven Bender.
"Traurig über erneuten Rückschlag"
Bender wird den Dortmundern nach seinem Außenbandriss im Sprunggelenk voraussichtlich vier bis sechs Wochen fehlen. "Wir sind alle sehr traurig über diesen erneuten Rückschlag", sagte Tuchel. "Uns gibt aber etwas Hoffnung, dass die Schwellung recht schnell zurückgegangen ist". Bürki soll beim Testspiel in Erfurt (Sonntag, 14.30 Uhr) sein Comeback nach Mittelhandbruch geben und im Optimalfall gegen Mainz (29. Januar) wieder das Dortmunder Tor hüten.
Nach der in der Liga durchwachsenen Hinrunde wollen die Schwarzgelben nun eine Aufholjagd starten: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere Überzeugung auf den Platz bringen. Wir wissen, was wir in den vergangenen Wochen investiert haben. Jetzt müssen wir es am Samstag in Bremen beweisen."
Konter kontrollieren
Tuchel erwartet im Weserstadion ein "sehr emotionales Spiel. Werder verfügt mit Bartels, Kruse, Pizarro und Gnabry über große individuelle Qualität in der Offensive. Wir müssen die Konter kontrollieren."
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- Borussia Dortmund ,
- BVB ,
- Werder Bremen ,
- Thomas Tuchel ,
- Sokratis ,
- Ousmane Dembele ,
- Sebastian Rode ,
- Emre Mor