Das sind die möglichen Gegner des BVB
Europa League: Sechzehntelfinale
Borussia Dortmund hat sich als Tabellenzweiter für die K.o.-Runde der Europa League qualifiziert. Bedeutet: Der BVB bekommt es im Sechzehntelfinale mit einem attraktiven Gegner zu tun - einem Europa-League-Gruppensieger oder einem der vier besten Drittplatzierten aus der Champions League. Hier gibt es alle möglichen Gegner auf einen Blick.

Die Partien des Sechzehntelfinals werden am 14. Dezember in Nyon ausgelost.
Die Auslosung des Sechzehntelfinals geht am 14. Dezember (13 Uhr) in Nyon über die Bühne. Gespielt wird am 18. und 25. Februar 2016. Ein Duell zwischen zwei Klubs aus demselben Land ist erst ab dem Achtelfinale möglich.
Diese Mannschaften nehmen an der K.o.-Runde der Europa League teil:
Aus der Champions League: Schachtar Donezk, Manchester United, Galatasaray Istanbul, FC Sevilla, Bayer Leverkusen, Olympiakos Piräus, FC Porto, FC Valencia
Aus der Europa League: Molde FK, Fenerbahce Istanbul (Gruppe A), FC Liverpool, FC Sion (Gruppe B), FK Krasnodar, Borussia Dortmund (Gruppe C), SSC Neapel, FC Midtjylland (Gruppe D), Rapid Wien, FC Villareal (Gruppe E), SC Braga, Olympique Marseille (Gruppe F), Lazio Rom, AS St. Etienne (Gruppe G), Lokomotive Moskau, Sporting Lissabon (Gruppe H), FC Basel, AC Florenz (Gruppe I), Tottenham Hotspur, RSC Anderlecht (Gruppe J), FC Schalke 04, Sparta Prag (Gruppe K), Athletic Bilbao, FC Augsburg (Gruppe L)
Das sind die möglichen BVB-Gegner:
Manchester United, Olympiakos Piräus, FC Porto, Molde FK, FC Liverpool, SSC Neapel, Rapid Wien, SC Braga, Lazio Rom, Lokomotive Moskau, FC Basel, Tottenham Hotspur, Athletic Bilbao