BVB-Sportdirektor Kehl über Haller: „Es geht ihm sehr gut“
Borussia Dortmund
BVB-Sportdirektor Kehl spricht bei „Sky90“ über den erkrankten Haller, die Zukunft von Reus und Hummels sowie den Transfer-Endspurt.
Der 1:0-Erfolg bei Hertha BSC hat die Nerven bei Borussia Dortmund beruhigt. Nun will der BVB am Freitag (20.30 Uhr) gegen Hoffenheim nachlegen. Zuvor steht aber der Transferendpurt im Mittelpunkt. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sprach am Sonntagabend als Gast bei „Sky90“ über ...
... die Konstellation in der vergangenen Saison mit Marco Rose als Trainer und Edin Terzic als Technischer Direktor: „Das war ein so offenes und gutes Verhältnis, dass Marco Rose nicht über Edin Terzic gestolpert ist. Edin ist ein brutal loyaler Mensch, er hat nicht gegen Marco gearbeitet. Marco hat sehr akribisch gearbeitet, aber die Ergebnisse haben nicht gestimmt.“
... die Mentalitätsdebatte: „Wir haben Spieler dazugeholt, die genau das ausstrahlen – wie Salih Özcan, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Wir haben versucht, eine neue Leistungskultur zu etablieren. Wir hatten letztes Jahr neun Niederlagen, das ist zu viel für Borussia Dortmund. Aber nicht jede Niederlage ist mit mangelnder Mentalität zu erklären.“
... Sebastian Haller: „Es geht ihm sehr gut. Er ist in seinen Zyklen vorangeschritten. Er ist sehr positiv, auch seine ganze Familie. Das zeigt, welche Persönlichkeit er ist. Wir haben natürlich die Hoffnung, dass er so schnell wie möglich zurückkommt.“

BVB-Spieler Sebastian Haller muss sich infolge seiner Krebserkrankung einer Chemotherapie unterziehen. © priscilla.haller / Instagram
... Niklas Süle: „Seine Vorbereitung war sehr kurz. Er wird sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen. Wir haben auf dieser Position deutlich an Qualität hinzugewonnen. Niklas will ein fester Bestandteil der Mannschaft sein und auch zur Weltmeisterschaft. Körperlich muss er noch zulegen.“
... Mats Hummels: „Er war mit seinen Leistungen im letzten Jahr nicht zufrieden. Dieser Konkurrenzkampf treibt ihn an. Er will zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Er ist als Vize-Kapitän ein ganz wichtiger Spieler in dieser Mannschaft. Wir haben uns darauf verständigt, dass wir ganz entspannt mit der Vertragssituation umgehen. Wir haben großes Vertrauen in unsere Führungsspieler. Und natürlich ist eine Vertragsverlängerung möglich. In der der Winterpause werden wir uns ganz in Ruhe zusammensetzen.“
... Marco Reus: „Er kann für die Nationalmannschaft immer noch ein Mehrwert sein. Die Entscheidung, 2021 nicht zur Europameisterschaft zu fahren, fiel aus seiner Verletzung heraus. Marco wird alles tun, komplett fit zu sein und zu bleiben. Er lebt unheimlich bewusst. Ich bin davon überzeugt, dass er im Winter mit nach Katar fährt. Marco liebt diesen Verein, er will Titel gewinnen.“
... Manuel Akanji: „Es gibt noch keinen neuen Stand, es liegt nichts auf dem Tisch. Ich denke trotzdem, dass sich in den nächsten Tagen noch etwas tun wird. Montag oder Dienstag werden sich die Sachen abzeichnen. Manuel hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Wir haben die Planung aufgrund seiner Aussagen aber anders vorangetrieben.“
... Jude Bellingham: „Es gibt keine Anfragen, aber sicherlich ein großes Interesse. Ich hoffe, dass er über 2023 hinaus bei uns bleibt. Unser aller Wunsch ist es, die Jungs auch ein, zwei Jahre länger zu halten. Aber wir müssen akzeptieren, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem die Jungs weiterziehen.“
... Erling Haaland: „Das Thema war irgendwann durch. Es hat auch die Mannschaft zum Schluss stark beschäftigt. Ein Spieler kann nie größer sein als der Klub.“
... Ziele für die Saison 22/23: „Ich würde mich freuen, wenn wir sagen könnten, dass wir alles rausgehauen haben und am Maximum gespielt haben. Wir wollen die Menschen im Stadion wieder begeistern. Uns beschäftigen auch andere Themen als der Konkurrenzkampf mit dem FC Bayern München.“