Stadtfest Ahaus verspricht Shopping und Unterhaltung für die ganze Familie
Stadtfest
In der Innenstadt Ahaus werden am Samstag, 21. Mai, zum „Erlebnistag – Stadtfest“ allerlei Highlights für die ganze Familie geboten. Mit Live-Musik und Event-Attraktionen ist für jeden etwas dabei.
Buntes Treiben in der gesamten Ahauser Fußgängerzone am „Erlebnistag – Stadtfest“ ist am Samstag, 21. Mai, garantiert. Das Programm reicht von spektakulären Tanzvorführungen über einen Kinderflohmarkt mit Angeboten für Familien bis hin zu einem Live-Cooking Event. Das kündigt die Stadt Ahaus in einer Pressemitteilung an.
Programm auf dem Rathausplatz
Vor dem Rathausplatz wird ein buntes und fröhliches Bühnenprogramm präsentiert. Los geht es von 11.30 bis 12.30 Uhr mit der Tanzschule Büscher, gefolgt von Union Wessum von 12.30 bis 13 Uhr. Danach macht der TuS Wüllen von 13 bis 13.30 Uhr die Bühne heiß und rundet den sportlichen Vormittag mit viel Power ab.
Von 10 bis 16 Uhr findet auf dem Rathausplatz ein Live-Cooking-Event mit dem Liese-Meitner-Berufskolleg statt. Zwei Gruppen treten gegeneinander an und kochen aus regionalen Zutaten zwei ausgefallene Gerichte. Anschließend werden diese durch eine Jury bewertet.
Da beim Zuschauen von leckerem Essen bekanntlich der Hunger anklopft, werden die Besucher auf dem Rathausplatz mit Köstlichkeiten der verschiedenen Food- und Getränkeanbieter und der Gastronomen versorgt.
Zum gemütlichen und stimmungsvollen Kaffeekonzert laden von 14 bis 17 Uhr „Kalle Höper und seine Original Grenzlandmusikanten“ ein. Die Vollblutmusiker präsentieren authentisch und energiegeladen ihre Songs. Das Abendprogramm startet um 18 Uhr. Die Band „Nightfever“ heizt dem Publikum bis 22 Uhr so richtig ein. Der klassische Disco-Dancefloor animiert auch die Besucher zu einem Tanz auf dem Rathausplatz.
Schnäppchenjagd auf dem Sümmermannplatz
Auf dem Sümmermannplatz findet von 10 bis 14 Uhr ein bunter Kinderflohmarkt (nur Privatpersonen sind zugelassen) statt. Verkauft werden darf Spielzeug und Kleidung für Kinder im Alter bis zu zehn Jahren. Anmeldungen sind möglich unter www.ahaus.app.
Musik auf dem Oldenkottplatz
Kontrabass, Gitarre und Gesang erklingen auf dem Oldenkottplatz. Von 11 bis 14 Uhr überzeugt das „Wild Honey Acoustic Trio“ mit einem Stilmix aus Pop, Jazz, Soul, Rock’n’Roll und Country und sorgt damit für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung direkt im Zentrum der Innenstadt.
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Von 8 bis13 Uhr findet ganz regulär der Ahauser Wochenmarkt auf dem Markplatz statt. Dort können wie gewohnt frische und regionale sowie saisonale Lebensmittel, Blumen und weitere Köstlichkeiten lokal eingekauft werden.
Anschließend findet auf dem Marktplatz ein buntes Kinderprogramm statt. Für Spiel und Spaß sorgen der Clown Carlo, das Spielmobil vom Jugendwerk sowie die
Schachgemeinschaft Ahaus-Wessum. Die Kinder können sich zudem ein Airbrush-Tattoo abholen und ihr Glück beim Entenangeln versuchen.
Shopping in den Geschäften
Dieser Tag bietet auch eine gute Möglichkeit, die Geschäfte zu besuchen und einen kleinen Stadtbummel damit zu verbinden. Die Geschäfte sowohl in der Innenstadt als auch in den Außenbereichen bieten zurzeit viele Frühlingsrabatte
an. Viele Mitglieder des Gewerbevereins Ahaus werden an diesem Tag ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr verlängern.
Aftershow in den Gaststätten
Ab 22 Uhr soll dann die Party in den Gaststätten weitergehen. Dort treffen sich dann die Feierlustigen und lassen den ereignisreichen Tag bei einem Bierchen oder Wein ausklingen.