Lohoff-Transporte vergrößert Firmenfläche in Werne

Im Nordlippepark

Die Transportfima von Ralf Lohoff vergrößert ihr Firmengelände von 6.000 auf 21.000 Quadratmeter. Dazu nutzt das Unternehmen die ehemaligen Erweiterungsfläche der insolventen Firma Bast. Grund für die Expansion sei der stetig wachsende Mitarbeiterstamm des Unternehmens.

WERNE

, 20.09.2016, 11:12 Uhr / Lesedauer: 2 min
Architekt Werner Tietz (r.) erläutert die Pläne zur Firmenerweiterung von Ralf Lohoff. V.l. Luca Müller-Mateen (WFG), Fahrlehrer Feldmann, Caroline Brautlecht, Rolf Lohoff, Meinolf Tingelhoff und Manfred Schiewe von MS Transport GmbH.

Architekt Werner Tietz (r.) erläutert die Pläne zur Firmenerweiterung von Ralf Lohoff. V.l. Luca Müller-Mateen (WFG), Fahrlehrer Feldmann, Caroline Brautlecht, Rolf Lohoff, Meinolf Tingelhoff und Manfred Schiewe von MS Transport GmbH.

Firmeninhaber Ralf Lohoff spricht bei der Vorstellung der neuen Pläne der Expansion seines Unternehmens über die Gründe: Die Erweiterung des Betriebes mit einem erwarteten Jahresumsatz von 18 Millionen Euro sei aufgrund weiterer Expansionen und eines stark wachsenden Mitarbeiterstammes notwendig geworden, sagte Firmeninhaber Ralf Lohoff bei der Vorstellung der neuen Pläne. „Am derzeitigen Standort war dies nicht möglich.“

Nummer eins im Baustofftransport

Bis 1998 hatte Lohoff mit einer Transportagentur zusammengearbeitet. Seine Allradkipper wurden im Straßen- und Tiefbau eingesetzt. „Dann wuchs eine neue Generation heran, die Baustoffhändler legten weniger Wert auf den eigenen Fuhrpark. Die Wirtschaftlichkeit stand im Vordergrund“, stellte Lohoff fest und wurde im Baustofftransport in NRW zur Nummer eins. Das Unternehmen spezialisierte sich auf den Transport von Baustoffen, insbesondere im Bereich Hochlogistik für den Trocken- und Dachbau.

Besonderes Ambiente und Industriestil

Rund 200 LKW und 235 Mitarbeiter sind für die Firma bundesweit im Einsatz. Dazu gehören auch die Unternehmen Tingelhoff Transport (9 LKW) und MS Transporte (16 LKW), die auf dem Gelände angesiedelt sind. „Spatenstich soll noch dieses Jahr sein“, sagt Architekt Werner Tietz, der momentan die Angebote für die Halle und Verwaltungsgebäude einholt.

Die KFZ-Halle soll ähnlich wie die bisherige Halle im Industriestil hochgezogen werden. „Das Verwaltungsgebäude hingegen wird hervorstechen“, meint Tietz. Der zweistöckige Bau mit einem offenen Bereich solle ein besonderes Ambiente mit Anspielung auf den Fuhrpark aufweisen. So werde in eine Wand eine LKW-Front integriert. 

Durch Klick auf die farbigen Flächen erhalten Sie weitere Informationen zur Expansion der Firma Lohoff. Rein- und Raus-Zoomen können Sie durch einen Klick auf die Plus- und Minustasten sowie durch Drehen am Mausrad. Durch einen Klick auf das Kastensymbol oben rechts können Sie die Karte im Vollbildmodus öffnen.

Zahlen und Fakten auf einen Blick
Auf 21.000 Quadratmeter baut Lohoff Transportservice auf der ursprünglichen Erweiterungsfläche der Firma Bast.
Die Baukosten betragen zwei Millionen Euro.
Werkstatthalle und Bürogebäude sind geplant.
Eine Option auf weitere 3.000 Quadratmeter hat die Stadt zugesagt.
Das bisherige Firmengebäude am Eichenbusch 14 wird verkauft.
Das Unternehmen gründete sich 1988, ist seit 2007 im Nordlippepark angesiedelt.

Weitere Expansion: Feel-Fit baut zusätzliche Studiofläche

Das Fitnessstudio „Feel fit“ ist  in eine Teilfläche (2.300 Quadratmeter) des Möbelhauses Peters am Fürstenhof eingezogen. Die rund 2.000 Mitglieder haben künftig deutlich mehr Raum für ihr Training: Neben einem weiteren Kursraum schafft das Fitnessstudio auch neuen Platz für weitere Trainingsgeräte – insgesamt rund 1.000 Quadratmeter.

Jetzt lesen

Schlagworte: