Kerzen statt Gläubige: Werner Christophorus-Kirche soll zur Ostermesse voll sein

Kirchen in Werne

Auch zur Ostermesse wird die Christophorus-Kirche keine Gottesdienstbesucher empfangen können. Aber das Momentum-Team der Gemeinde hat sich eine ganz spezielle Vertretung ausgedacht.

Werne

, 03.04.2020, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Werner St.-Christophorus-Kirche werden zu Ostern ganz besondere Kerzen stehen.

In der Werner St.-Christophorus-Kirche werden zu Ostern ganz besondere Kerzen stehen. © Gemeinde

Die Kirchen sind zurzeit so leer, wie selten zuvor. An den Messen in der Christophorus-Kirche nehmen nur fünf Personen Teil: Der Pastor, ein Organist, der Küster, eine Kantorin und eine Person, die die Messe filmt. In der Ostermesse sollen die Kirchenreihen dagegen gefüllt sein. Doch nicht mit Gläubigen, sondern mit Kerzen.

Das Momentum-Team, also eine Gruppe engagierter Jugendlicher der Christophorus-Gemeinde, will für jeden Gläubigen, der sonst in der Kirche sitzen würde, eine Kerze aufstellen. Dafür wurde extra eine Telefonnummer eingerichtet, bei der Gemeindemitglieder sich melden können (0157 34785076). An die Kerzen werden dann die jeweiligen Namen gestellt.

250 Namen stehen schon auf der Liste

Die Idee kommt sehr gut an. „Derzeit stehen etwa 250 Namen auf unserer Liste“, erklärt Benedikt Rottmann vom Jugendrat St. Christophorus: „Nicht nur regelmäßige Kirchengänger melden sich. Teilweise erhalten wir auch Nachrichten von Menschen von außerhalb, denen das in dieser Zeit wichtig ist“. Zum Teil würden auch die Namen von Angehörigen, Erkrankten oder auch Verstorbenen genannt. Das Aufstellen der Kerzen ist kostenfrei.

„Wer im Nachhinein eine Kerze abholen möchte, kann natürlich eine Spende abgeben“, so Rottmann. Es gehe vor allem um das Symbol, die Gemeinde trotz allem zu versammeln. Während der sogenannten Lichtfeier werden die Kerzen entzündet. Sie wären auch Bestandteil der „normalen“ Ostermesse. Üblicherweise wird eine Kerze am Osterfeuer entzündet und zu Beginn der Messe in die dunkle Kirche getragen, um dort weitere Kerzen zu entzünden. Um die Kerzen befindet sich ein Kunststoffbecher, sodass niemand mit einem Feuerlöscher neben den Kirchenbänken stehen muss.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt