„Verdreckte Stadt wollen wir nicht“: FDP Werne fordert bessere Abfallentsorgung
Müllentsorgung in Werne
Die FDP fordert mit ihrem Antrag ein besseres Konzept zur Abfallentsorgung in der Stadt. Die Liberalen erklären, dass fehlende oder überflutete Mülleimer ein untragbarer Zustand seien.

„Eine verdreckte Stadt wollen wir nicht!“: Die FDP in Werne fordert ein besseres Konzept für die Müllentsorgung in Werne. Hier ist ein überfüllter Mülleimer am Goetheweg in Werne zu sehen. © FDP Werne
Die FDP in Werne fordert eine bessere Abfallentsorgung: „Überflutete Abfalleimer, achtlos in die Gegend geworfener Müll oder die Abfallbehälter fehlen sogar komplett - ein untragbarer Zustand, den man in der Stadt immer wieder vorfindet!“, so sieht es jedenfalls die FDP und beantragt daher ein besseres Konzept zur Abfallentsorgung für Werne.
In ihrem Antrag, der in der kommenden Ausschusssitzung für den Kommunalbetrieb am 25. März (Donnerstag) beraten wird, geben die Liberalen Verbesserungsvorschläge: Mehr und größere Mülleimer auch in den Außengebieten, Reparatur defekter Abfallbehälter sowie eine optimierte Leerungsfrequenz, heißt es in dem Antrag.
Mülleimer-Situation in Werne oft ein Ärgernis
„Es darf nicht sein, dass unsere schöne Stadt durch Müllberge in Gräben und überquellende Mülleimer in der Innenstadt verunstaltet wir“ sagt Claudia Lange und weiter: „Müllentsorgung ist Teil der städtischen Daseinsvorsorge und der müssen wir ausreichend nachkommen! Eine verdreckte Stadt wollen wir nicht!“

Hinter dem einstigen Zechengelände fehlt an dieser Stelle ein Mülleimer. © FDP Werne
Immer wieder sei die Mülleimer-Situation in Werne auch ein Ärgernis für Hundehalter, resümiert Uta Stolpe von der FDP: „Es bringt uns auch nichts, wenn die Hundehalter ihren Hundekot mitnehmen, ihn dann aber nirgends entsorgen können. Deshalb hatten wir schon damals bei der Bußgelderhöhung mehr Mülleimer gefordert“.
Damals hätten sich die übrigen Parteien im Sozialausschuss aus Kostengründen gegen die Aufstellung weiterer Mülleimer gewehrt, kritisieren die Liberalen. Mit ihrem Antrag möchten die Liberalen nun einen weiteren Versuch wagen, die Sauberkeit und damit die Lebensqualität in Werne zu verbessern.
In der jüngsten Vergangenheit gab es immer wieder Meldungen über wilde Müllkippen in Werne. So wurden mehrere Altreifen in der vergangenen Woche in der Nähe der Nordlipperandstraße auf einer Straße gefunden. Geschätzt rund 200 ausgediente Pkw-Reifen mussten die Mitarbeiter des Bauhofes entsorgen.
Zuvor gab es immer wieder Meldungen über wilde Müllkippen in Werne. Der A1-Rastplatz „An der Landwehr“ sei mittlerweile ein echtes Sorgenkind für die zuständige Autobahnmeisterein in Münster. Immer wieder sei der Parkplatz stark verdreckt, erklärte jüngst Stefan Rickershenrich, Leiter der Autobahnmeisterei Münster, im Gespräch mit dieser Redaktion.