Wilde Müllkippen in Werne: Bauhof muss Hunderte Autoreifen einsammeln
Müll-Ärger
Erneut haben illegal entsorgte Autoreifen den städtischen Bauhof in Werne auf den Plan gerufen. Das, was die Mitarbeiter am Einsatzort vorfanden, machte sie regelrecht sprachlos.

Illegal entsorgte Autoreifen im Bereich Stiegenkamp/Schwarte Riet riefen den städtischen Bauhof auf den Plan. © Stadt Werne
So recht wollten die Mitarbeiter des Bauhofs in Werne ihren Augen nicht trauen, als sie in dieser Woche zu einer wilden Müllkippe im Bereich Stiegenkamp/ Schwarte Riet in der Nähe der Nordlipperandstraße gerufen wurden. Denn als sie am Einsatzort ankamen, fanden sie nicht nur „ein paar“ illegal entsorgte Autoreifen auf - es waren Hunderte.
„Geschätzt rund 200 ausgediente Pkw-Reifen waren dort in einer Nacht- und Nebel-Aktion abgekippt worden und stellten - mitten auf der Straße liegend - eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Werne zu dem Vorfall.
Müll-Ärger in Werne hört einfach nicht auf
Bereits zum zweiten Mal seien in den vergangenen Monaten Altreifen auf diese Art und Weise entsorgt worden. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes hätten anschließend alle Hände voll zu tun gehabt, die illegal entsorgten Alt-Reifen aufzuladen, um sie mit Blick auf eine fachgerechte Entsorgung der Firma RCS zuzuführen.
Und es ist nicht der einzige Müll-Ärger, der in der Lippestadt in der jüngeren Vergangenheit für Aufsehen gesorgt hat. Zuletzt hatte sich unter anderem ein Autobahn-Rastplatz an der A1 in Höhe Werne-Stockum aufgrund starker Vermüllung als Sorgenkind der zuständigen Autobahnmeisterei Münster erwiesen. Sperrmüll-Ärger gab es gleich mehrfach - zum Beispiel im Falle einer Bürgerin, die sich darüber beklagte, dass ihre Sperrmüll trotz Beantragung nicht abgeholt worden sei.
Die Stadt Werne erklärte daraufhin auf Anfrage unserer Redaktion, dass es insbesondere im Zuge der Corona-Krise nicht nur mehr Sperrmüll abzuholen gebe, sondern dass zudem die Zahl der Beschwerden, dass Fremde unerlaubterweise ihren Müll hinzugestellt hätten, zugenommen habe.
Eine illegale Abfallentsorgung wie im Bereich Stiegenkamp/ Schwarte Riet stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann für den Verursacher ziemlich teuer werden. Im Falle von illegal entsorgtem Bauschutt können sogar - je nach Ausmaß des Verstoßes - teils bis zu 5000 Euro fällig werden.