Das Startband ist zerschnitten: Laufstrecken in Vreden sind eröffnet

Laufstrecke

6 und 9,5 Kilometer lang sind die beiden neuen Laufstrecken des Stadtsportverbandes Vreden. Circa 50 Läuferinnen und Läufer haben die Strecken kürzlich sportlich eingeweiht.

Vreden

, 30.08.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lange hat es gedauert, bis der Vredener Stadtsportverband die Laufstrecken in und um Vreden eröffnen konnte. Jüngst war es soweit, und der neue Vorsitzende Uwe Stute konnte zusammen mit Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp symbolisch das Startband zerschneiden.

Nach der Gründung des Stadtsportverbandes im Jahr 2018 wurde geschaut, welche Projekte aus der Sportentwicklungsplanung schnell umgesetzt werden könnten. Einer dieser offenen Punkte war eine ausgeschilderte Laufstrecke in Vreden. Nach Recherchen, auf welchen Wegen diese verlaufen könnte, einigte man sich auf zwei unterschiedliche Streckenlängen – eine von 6 und die andere von 9,5 Kilometern.

Jetzt lesen

Die Genehmigung der Stadt durch den Ersten Beigeordneten Bernd Kemper war schnell eingeholt und schon begannen die Planungen. Der damalige Geschäftsführer, Ewald Krandick, investierte viel Zeit, um die Schilder zu entwerfen, anfertigen zu lassen und anschließend an den Strecken anzubringen.

Tom Tenostendarp und Uwe Stute eröffneten die Strecken

Nun fehlte nur noch eine offizielle Laufstreckeneröffnung, zu der dazu alle Sportvereine eingeladen wurden. Es waren mehrere angedachte Termine angedacht, aber letztendlich fielen alle der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch nun hat das lange Warten endlich ein Ende.

Offiziell eröffnet wurde die Strecke von Bürgermeister Tom Tenostendarp und Uwe Stute.

Offiziell eröffnet wurde die Strecke von Bürgermeister Tom Tenostendarp und Uwe Stute. © Raphael Kampshoff

Um 18 Uhr trafen sich die Mitglieder des Stadtsportverbandes, die angehörigen Sportvereine und laufbegeisterte Vredener, um eine gemeinsame Runde über die beiden Strecken zu laufen. Nach einer kurzen Rede des Vorsitzenden Uwe Stute und Bürgermeister Tom Tenostendarp wurde das Startband an der Holzbrücke unterhalb des Friedhofs offiziell durchgeschnitten. Daraufhin machten sich circa 50 Läuferinnen und Läufer machten auf den Weg zu einem sportlichen Abend.

Durch den Stadtpark, Butenwall und die Schabbecke

Die eine der zwei Gruppen führte es auf die orange ausgeschilderte Sechs- Kilometer-Runde durch den Stadtpark, Butenwall und Schabbecke zum Freizeitsee und nach einer Umrundung wieder zurück in den Stadtpark. Die anderen Läufer folgten nach der Umrundung des Sees den grünen Pfeilen, die sie über die roten Wege einmal fast um Vreden führte. 9,5 Kilometer hatte diese Gruppe am Ende auf ihrem Kilometerzähler.

Jetzt lesen

Nach dem Lauf versammelten sich alle wieder am Startpunkt, um auf Einladung des Stadtsportverbandes noch Bratwürstchen und kühle Getränke zu genießen. Dabei kam es noch zu vielen netten und interessanten Gesprächen zwischen den einzelnen Sportvereinen, die Aktiven tauschten sich rege aus.

Lesen Sie jetzt