Zu viel Temposünder auf der Elpidiusstraße? WSO sieht Handlungsbedarf
Ausschuss tagt
Der Südlohner Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung tagt am Mittwoch, 9. Juni. Es geht um Temposünder, Wirtschaftswege und Photovoltaikanlagen. Interessierte sind eingeladen.

Ein Blick in die Elpidiusstraße © Stephan Rape
Ab 18 Uhr tagt am Mittwoch, 9. Juni, in der Jakobihalle der Ausschuss für Umwelt, Verkehr Sicherheit und Ordnung. Interessierte Zuhörer können an der Sitzung teilnehmen.
In diesem Jahr gibt es keine Zuschüsse vom Land für die Sanierung von Wirtschaftswegen in Südlohn und Oeding. Die Kommunalpolitiker müssen nun entscheiden, wie mit den Wegen umgegangen werden soll, die eigentlich mit finanzieller Hilfe vom Land saniert werden sollten. Ebenfalls steht die Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzepts auf der Tagesordnung.
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Galenschule?
Der Energiebericht über die kommunalen Gebäude und Anlagen wird von der Verwaltung geliefert. Auf Antrag der CDU-Fraktion wird informiert und diskutiert, wie sinnvoll ökologisch und ökonomisch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Galenschule sein kann.
Auf der Elpidiusstraße ab Bomkampstegge bis Kolpingstraße sollen nach einem Antrag der WSO temporeduzierende Maßnahmen ergriffen werden, weil die Straße oft als Alternative zur Doornte genutzt wird. Des Weiteren wünscht die WSO eine bessere Beleuchtungs- und Verkehrssituation am Bauernhofkindergarten an der Horst. Beide Anträge stehen auf der Tagesordnung.
Auf Antrag der SPD informiert die Gemeinde darüber, welche Auswirkungen die beabsichtigte Novellierung des Landeswassergesetzes auf die Gemeinde Südlohn hat.