„Nacht der Ausbildung“: In Südlohn wird noch nicht abgesagt

„Nacht der Ausbildung“

Abwarten heißt erst einmal die Devise. Zum Beispiel, was die Beratungen der Kanzlerin und Ministerpräsidenten ergeben. Aber abgesagt ist die „Nacht der Ausbildung“ in Südlohn noch nicht.

Südlohn

, 28.10.2020, 20:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei der Nacht der Ausbildung im vergangenen Jahr haben die Azubis bei Bewital den Besuchern ihre Berufe vorgestellt.

Bei der Nacht der Ausbildung im vergangenen Jahr haben die Azubis bei Bewital den Besuchern ihre Berufe vorgestellt. © Stephan Rape (A)

Die „Nacht der Ausbildung“ sollte am nächsten Donnerstag, 5. November, allen interessierten Jugendlichen aus Südlohn und Oeding die Gelegenheit geben, sich bei heimischen Unternehmen und Dienstleistern umzusehen. Nun versieht die steigende Zahl von Corona-Infektionen die Veranstaltung mit einem Fragezeichen.

Von den 16 Städten und Gemeinden aus dem Kreis Borken haben mit Gronau und Gescher zwei Kommunen wegen des Corona-Infektionsgeschehens die Veranstaltung bereits komplett abgesagt. Die Stadt Ahaus hat angekündigt,

die „Nacht der Ausbildung“ digital anzubieten.

In Südlohn wird noch nicht abgesagt – digitale Variante?

In Südlohn und Oeding wolle man zunächst noch die Entscheidungen vom „Corona-Gipfel“ am Mittwoch und die Entwicklung der Infektionszahlen vor Ort abwarten, so Philipp Ellers vom Gemeindemarkting Somit. „Wir müssen das Geschehen im Auge behalten.“ Beim Somit laufen die Fäden für die „Nacht der Ausbildung“ zusammen, bei der 15 Unternehmer und Dienstleister von 17 bis 20 Uhr ihre Türen für interessierte Schüler öffnen wollten.

Jetzt lesen

Wenn die Veranstaltung auf eine digitale Basis gestellt werden würde, könnte es zum Beispiel zu einer online vereinbarten Video-Konferenz oder einem Telefongespräch kommen.