Nach Vredener Vorbild: „Förderverein Kulturlandschaft" wird nun konkret
Vereinsgründung
Den Blühstreifen auf kommunalen Flächen soll sich der „Förderverein Kulturlandschaft“ widmen. Aber nicht nur das. Nun fand ein Informationstreffen statt, weitere Interessierte werden gesucht.

Unter anderem dem Thema Blühstreifen auf kommunalen Flächen soll sich der neue Verein widmen. © Markus Gehring
Im Frühjahr hatte die CDU-Fraktion im Umweltausschuss das Thema „Förderverein Kulturlandschaft Südlohn-Oeding" wieder auf die Tagesordnung setzen lassen. Das Projekt in Vreden solle als Vorbild dienen. Bauamtsleiter Dirk Vahlmann verwies seinerzeit auf die „Zeit nach Corona“, dann sollten alle Interessenten an einen Tisch geholt werden. Geboren war die Idee bereits vor zwei Jahren, nun kommt wieder Bewegung in die Sache.
Am Montag haben sich auf Einladung der Gemeinde Südlohn interessierte und engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Südlohn und Oeding im Rathaus getroffen. Ziel des Treffens war die mögliche Gründung eines „Fördervereins Kulturlandschaft Südlohn-Oeding". Zunächst informierte Josef Leveling, Vorsitzender des Fördervereins Kulturlandschaft Vreden, über die guten Erfahrungen und Fortschritte seit der Vereinsgründung in Vreden. Die Resonanz bei den Anwesenden war durchweg positiv.
Entwicklung in Vreden wird begrüßt
Josef Leveling ermutigte alle Interessierten, sich für den Naturschutz in der Heimat einzusetzen und einfach mal „klein" anzufangen und den Wirkungskreis des Vereins dann nach und nach auszubauen. Auch über die Anforderungen aus der Vereinsarbeit konnte er praxisnah berichten und seine Erfahrungen weitergeben. Dies führte unter den Anwesenden zu einer großen Bereitschaft, sich weiter einzubringen und sich zu engagieren.
„Machen Sie mit – für den Erhalt unserer Umwelt und für die Natur in unserer schönen Gemeinde!", wirbt Werner Stödtke. Der Bürgermeister ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich „für unsere Umwelt, die Erhaltung der Artenvielfalt und unseren Lebensraum im Münsterland und insbesondere in der Gemeinde Südlohn zu engagieren“.
Verwaltung nimmt Kontakt zu Interessierten auf
Dirk Vahlmann nimmt hierzu Kontaktdaten von interessierten Bürgern auf. Diese können sich bis zum 15. November via E-Mail unter dem Betreff „Förderverein Kulturlandschaft Südlohn-Oeding" und unter Angabe ihrer Kontaktdaten an dirk.vahlmann@suedlohn.de wenden. Interessierte können sich ebenso direkt unter Tel. (02862) 5 82 60 bei der Gemeinde melden. Die Verwaltung wird dann Kontakt zu den interessierten Personen aufnehmen.