Markus Lask und Birgit Küpers vertreten Bürgermeister Werner Stödtke
Rathaus-Spitze
Der Gemeinderat hat die Rathaus-Spitzenämter besetzt. Es ging um die Ämter als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und um die Verhinderungsvertretung. Die Entscheidungen fielen einstimmig.

Der Gemeinderat hat jetzt die Weichen für die Verwaltungsspitze gestellt und den allgemeinen Vertreter sowie die Verhinderungsvertreterin für den Bürgermeister bestellt. © Markus Gehring
Werner Stödtke wurde im September 2020 von den Südlohnern und Oedingern zum Bürgermeister gewählt. Weil er seinerzeit den Fachbereich zentrale Dienste im Rathaus der Gemeinde Südlohn leitete, wurden Neubesetzungen nötig.

Der Gemeinderat bestellte Markus Lask zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Werner Stödtke. Zum 1. Juni tritt der Borkener im Rathaus das Amt als Fachbereichsleiter zentrale Dienste an. © privat
Mit Markus Lask wird ab dem 1. Juni der neue Fachbereichsleiter für zentrale Dienste im Rathaus der Gemeinde Südlohn die Nachfolge von Werner Stödtke in seinem alten Amt antreten. Der Borkener stellte sich in der jüngsten Ratssitzung den Ratsmitgliedern kurz vor. Er wechselt von der Stadt Borken zur Gemeinde Südlohn. Seit 2010 ist Markus Lask als Führungskraft bei der Stadt Borken tätig, zuletzt als Stabstellenleiter im Verwaltungsvorstand.

Gemeindeverwaltungsrätin Birgit Küpers leitet den Fachbereich Finanzen und Liegenschaften im Rathaus der Gemeinde Südlohn. Der Rat bestellte sie zur Verhinderungsvertreterin des Bürgermeisters. © privat
Anschließend bestellte der Gemeinderat den künftigen Leiter des Fachbereichs zentrale Dienste zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters. Als Verhinderungsvertreterin wurde Birgit Küpers vom Rat bestellt. Die Gemeindeverwaltungsrätin ist den Kommunalpolitikern seit Langem bekannt, sie ist die Leiterin des Fachbereichs Finanzen und Liegenschaften.
Bürgermeister Werner Stödtke gratulierte Markus Lask und Birgit Küpers im Namen des Gemeinderates und überreichte Blumensträuße.