Auswirkungen der Coronakrise auf Vereine beschäftigen den Kulturausschuss

Kulturausschuss

Wir gut sind die Vereine und Verbände durch die Corona-Zeit gekommen? Das ist ein Schwerpunkt, dem sich der Kulturausschuss widmet. Thematisiert wird zudem das Tourismuskonzept.

Südlohn

, 25.09.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Vereine und Verbände hatten und haben mit den Einschränkungen durch die Coronakrise zu kämpfen, gerade der Hallensport. Der Kulturausschuss wird die Lage in seiner Mittwoch am Mittwoch beleuchten.

Die Vereine und Verbände hatten und haben mit den Einschränkungen durch die Coronakrise zu kämpfen, gerade der Hallensport. Der Kulturausschuss wird die Lage in seiner Mittwoch am Mittwoch beleuchten. © Johannes Kratz

Zu seiner zweiten Sitzung kommt der Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt am Mittwoch, 29. September, zusammen. Dabei wird auch die Coronakrise ein beherrschendes Thema werden. So soll die allgemeine Situation in den Vereinen und Verbänden vor diesem Hintergrund beleuchtet werden. Auch widmet sich der Ausschuss auf Antrag der WSO dem Thema Sportentwicklungsplanung.

Eine entsprechend eingerichtete Lenkungsgruppe konnte seit Gründung coronabedingt erst einmal tagen. Angestrebt werde eine nächste Tagung noch im kommenden Herbst/Winter, um die Liste der Handlungsempfehlungen zu aktualisieren, heißt es in der Sitzungsvorlage.

Jetzt lesen

Einen aktuellen Stand zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ wird es ebenfalls geben, thematisiert wird ebenso die laufende Vereinsförderung in der Gemeinde nach der Vereinsförderliste.

Tourismuskonzept steht auf der Tagesordnung

Auch touristische Themen stehen auf der Tagesordnung. Zum einen geht es um das Tourismuskonzept. Zum anderen hatte die CDU-Fraktion Südlohn-Oeding im Dezember 2020 beantragt, die „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS)“ vorzustellen und Kosten und Vorteile einer Mitgliedschaft zu prüfen. Ergebnisse werden am Mittwoch präsentiert.

Die Verbesserung von Weihnachtsbeleuchtung und -schmuck ist ein weiteres Thema, zudem liegt dem Ausschuss ein Antrag auf finanzielle Unterstützung beim Bau des Großprojektes „Haus der Begegnung" am Reittherapiezentrum Stadtlohn für den Kreis Borken vor. Zum Abschluss des öffentlichen Teils gibt es einen Zwischenbericht der Musikschule.

Jetzt lesen

Der Ausschuss tagt im Großen Sitzungssaal des Rathauses ab 18 Uhr.