Gänseliesel und ihren Gänsen geht am Stadtlohner Rathaus das Wasser aus
Springbrunnen
In Stadtlohn gibt es insgesamt sechs Springbrunnen. Doch nicht nur die Gänseliesel direkt am Rathaus funktioniert aktuell nicht richtig. Laut Stadt soll es jetzt aber schnell gehen.
Erst, wer auf den dritten Fußschalter tritt, der hat Erfolg und das Wasser spritzt aus dem Schnabel der Gans bei dem Springbrunnen am Rathaus.
„Der Springbrunnen ist grundsätzlich eingeschaltet, allerdings funktioniert momentan nur einer der Fußschalter, die anderen beiden sind defekt“, teilte die Pressestelle der Stadt Stadtlohn auf Anfrage der Redaktion mit.
Die Stadt sei bereits mit einer Firma aus Stadtlohn in Kontakt, um das Problem möglichst zügig zu lösen.
Insgesamt sechs öffentliche Springbrunnen gibt es in Stadtlohn, bei der Hälfte von ihnen gib es aktuell Probleme, um die sich der Fachbereich 6 „Planen, Bauen und Umwelt“ der Stadt kümmern muss.
Stadt arbeite „auf Hochtouren“
„Der Wasserlauf auf dem Marktplatz funktioniert momentan nicht, da die Steuerung defekt ist“, hieß es auf Anfrage der Redaktion aus dem Rathaus. „Die neuen Teile sind aber bestellt, müssen neu programmiert und eingebaut werden. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, dass der Wasserlauf so bald wie möglich wieder einwandfrei funktioniert.“
Beim Nepomukbrunnen in der Dufkampstraße sei das Natursandsteinbecken bereits vor einiger Zeit abgedichtet worden, allerdings hat sich die Beschichtung erneut abgelöst.
Jetzt werde nach einer anderen Lösung gesucht. „Wir sind momentan in den Gesprächen, ob ein neues Becken aus einem anderen Material eingebaut wird oder ob es andere Methoden zur Abdichtung des Natursandsteinbeckens gibt“, heißt es seitens der Stadt.