Maria Auras verstärkt das Medizinische Versorgungszentrum in Stadtlohn
Verstärkung des MVZ
Das Gynäkologie-Team des MVZ wird ab sofort durch Maria Auras unterstützt. Auch Verwaltungsleiter Jochen Wensing freut sich über die Sicherstellung des gynäkologischen Angebots am Standort Stadtlohn.
Gemeinsam mit ihrer Kollegin Renate Schäpers wird Maria Auras zukünftig das ambulante Versorgungsangebot für den gynäkologischen Fachbereich im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) abdecken. Auras ist als Kind des Münsterlandes eng mit der Region verwurzelt. In den vergangenen Wochen konnte sich die gebürtige Vredenerin bereits in das Team einarbeiten und sich ersten Patientinnen vorstellen.
Auch Jochen Wensing, Verwaltungsleiter des MVZ, freut sich über die erfolgreiche Nachbesetzung der zwischenzeitlich vakanten Stelle: „Die Ergänzung von Frau Auras für den Fachbereich Gynäkologie unterstreicht, dass wir in Stadtlohn auch in Zukunft ein breites Angebot an medizinischen Fachbereichen anbieten werden und für unsere Patienten weiterhin eine erstklassige Anlaufstelle im ambulanten Bereich sind. Auch eine qualifizierte und zukunftssichere gynäkologische Versorgung ist für Stadtlohn damit gegeben.“
An der Seite von Frau Schäpers war zuletzt Dr. Silvia Friedrich-Sobotha rund neun Jahr im MVZ Gynäkologie tätig. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Medizinstudiums 2007 kehrte Auras ins Westmünsterland zurück und arbeitete zunächst in der gynäkologischen Abteilung des St. Marien Hospitals Borken, wo sie 2018 auch ihre Facharztbezeichnung für Gynäkologie und Geburtshilfe erwarb.
Während ihres Studiums sowie ihrer Facharztausbildung lernte die 41-Jährige außerdem bereits andere Standorte des Klinikums Westmünsterland kennen.
Engere Bindung zum Patienten
Den Wechsel vom stationären in den ambulanten Bereich sieht Auras positiv: „Im stationären Bereich ist der Kontakt zu Patienten oftmals nur flüchtig möglich. Die Arbeit im MVZ lässt eine engere Bindung zu, da ich die Patientinnen hier in vielen Fällen über einen längeren Zeitraum begleiten kann.“ Maria Auras ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den drei Söhnen in Vreden.
Das MVZ Gynäkologie deckt das gesamte Spektrum des gynäkologisch-geburtshilflichen Fachgebietes ab. Der Fachbereich stellt ein medizinisches Angebot für Mädchen und Frauen in allen Phasen des Lebens.
Von der Kinder- und Jugendgynäkologie und der Teenagersprechstunde über die Schwangerschaftsberatung und vorgeburtliche Diagnostik bis hin zur Behandlung bei Wechseljahresbeschwerden und im Seniorenalter. Auch die Krebsvorsorge und -Nachuntersuchungen gehören zum Angebot des MVZ Gynäkologie.
Sprechzeiten bleiben wie gewohnt
Die Sprechzeiten bleiben unverändert: Montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, montags und donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr sowie dienstags von 15 bis 17 Uhr. Neben dem Bereich Gynäkologie umfasst das umfangreiche Versorgungsangebot außerdem die Fachbereiche Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Neurochirurgie, Podologie und Wirbelsäulenchirurgie.