21 Krippenfeiern und Weihnachtsgottesdienste in St. Otger – ohne Anmeldung
Katholische Kirchengemeinde
Die Kirchengemeinde St. Otger lädt an den Weihnachtsfeiertagen zu 21 Krippenfeiern und Gottesdiensten ein, die an verschiedenen Open-Air-Orten, in den drei Kirchen und „digital“ stattfinden.

Pfarrer Jürgen Lürwer und sein Team von St. Otger laden zu 21 Krippenfeiern und Weihnachtsgottesdiensten ein. © Markus Gehring
Die Kirchengemeinde St. Otger hält bei den Gottesdiensten an den Feiertagen am bekannten Hygienekonzept der letzten Monate fest: Handdesinfektion, Maskenpflicht während der gesamten Messe und mit Abstand markierte Sitzpunkte sind unverzichtbar, teilt die Kirchengemeinde mit.
Da nur ein Teil der möglichen Sitzplätze zur Verfügung stehen, bittet die Kirchengemeinde um Verständnis, dass bei einer vollen Kirche Messbesucher auf andere Gottesdienste verwiesen werden. In allen Weihnachtsgottesdiensten unterstützen Order den Zutritt und dem Finden freier Sitzplätze.
Die 21 Krippenfeiern und Gottesdienste im Überblick:
Open-Air
Unter freiem Himmel beginnt der Heiligabend um 15 Uhr an der Hilgenbergkapelle mit einer Krippenfeier für Familien mit Kleinkindern. Um 16 Uhr laden zeitgleich vier Weihnachts-Open-Air-Wortgottesdienste zum Mitfeiern ein: auf dem Hof Bockwinkel (Estern27), am Gemeindehaus Hengeler, auf dem Hof Hambrügge (Hordt 5) und auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasium. Sitzgelegenheiten sind nicht vorhanden, können natürlich mitgebracht werden.
Während des Gottesdienstes wird das Friedenslicht aus Betlehem verteilt. Die Teilnehmer werden gebeten, hierfür eine Laterne mitzubringen. Mitgestaltet werden diese Open-Air-Gottesdienste u.a. von Gitarren- und Drehorgelspielern, der Wiesentaler Musikkapelle sowie dem Spielmannszug der Karnevalsgesellschaft.
Gottesdienste in den Kirchen
In den Kirchen wird um 15 Uhr eine Heiligabend-Familienmesse in der Pfarrkirche St. Otger angeboten. Weihnachtliche Festgottesdienste feiert die Gemeinde um 17 Uhr in der St.-Otger-Kirche und um 18 Uhr in der St.-Joseph-Kirche - mit einer besonderen musikalischen Mitgestaltung. Zur Christmette in der Heiligen Nacht wird zu 22 Uhr in St. Otger eingeladen, sie wird von der Schola mitgestaltet.
Mit der Ucht, der Messe in der Morgendämmerung, beginnt der erste Weihnachtstag um 6.30 Uhr in der St.-Joseph-Kirche. Die weiteren Gottesdienstzeiten am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sind wie an Sonntagen: um 8 Uhr und 11 Uhr in St. Otger, um 9.30 Uhr in St. Joseph und ebenfalls um 9.30 in St. Carl Borromäus in Büren. Am zweiten Weihnachtstag ist zudem eine Abendmesse um 19 Uhr in St. Joseph. Die Stadtlohner Husarenkapelle übernimmt am 2. Weihnachtstag im 9:.0-Uhr-Gottesdienst in St. Joseph die musikalische Gestaltung.
St.-Carl-Borromäus unter 3G-Regel
Alle Gottesdienste in der Kirche Carl-Borromäus in Büren, an Heiligabend um 18 Uhr und an den beiden Weihnachtsfeiertagen um 9.30 Uhr, werden unter 3G durchgeführt.
Digital und Livestream
Das Minigottesdienstteam bietet an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen rund um die Hilgenbergkapelle sowie an Heiligabend in der St.-Joseph-Kirche von 13 Uhr bis 16.30 Uhr in der St.-Joseph-Kirche einen digitalen Krippengang an. Mit verschiedenen QR-Codes können Videokurzfilme zur Herbergssuche gestartet werden.
Gottesdienste können auch im Internet mitgefeiert werden. Übertragen werden die Messen aus der St.-Joseph-Kirche an Heiligabend um 18 Uhr sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen um 9:30 Uhr. Der Link zu den Messen steht auf der Internetseite der Kirchengemeinde (www.st-otger.de).