Wein- und Bierfest 2022 in Selm steht bevor: Das Beste am Wein ...

Termin

Wein oder Bier? Daran scheiden sich die Geister. In Selm ist das kein Problem. Denn dort gibt es, anders als in Lünen und Werne, kein Weinfest, sondern ein Wein- und Bierfest.

Selm

, 13.06.2022, 12:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Corona-Pandemie hatte 2021 und 2020 dafür gesorgt, dass ein zwar noch junges, aber beliebtes Fest im Jahreslauf ausgefallen ist: das Wein- und Bierfest. In diesem Jahr 2022 wird es dank sinkender Inzidenzen eine Neuauflage geben: am Samstag, 13. August, ab 17 Uhr. Dann wird sich der Willy-Brandt-Platz wieder in eine große Freiluft-Wirtschaft verwandeln mit kühlen Getränken - ob aus dem Bierfass oder aus dem Weinfass.

„Es wird das vierte Fest dieser Art sein“, sagt Selms Stadtsprecher Malte Woesmann auf Anfrage. 2016 war Premiere. 2017 hätte es eine Neuauflage gegeben, wenn nicht das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Dafür ließen sich Selmerinnen und Selmer wieder 2018 und 2019 auf dem Platz vorm Bürgerhaus weiße, rote und Rosé-Weine aus verschiedenen Anbaugebieten schmecken, Bier vom Fass und dazu pikante Leckereien.

Weinfeste in der Region

In Lünen ist am Sonntag (12. 6.) das dreitägige Weinfest in der City zu Ende gegangen. In Dülmen ist am Mittwoch (15. 6.) Weinfest, in Münster vom 23. bis zum 25. Juli - fast zeitgleich mit Werne, wo am 23. Juli auf dem Kirchplatz Flaschen entkorkt werden. Selbst die Bierstadt Dortmund lädt zum Weinsommer ein zwischen dem 28. und 31. Juli auf dem Friedensplatz. Nur Selm denkt von vorne herein an all diejenigen, die den Spruch beherzigen: „Das Beste am Wein ist das Bier danach“ und veranstaltet von vorne herein ein Wein- und Bierfest.