
© Günther Goldstein (Archiv)
Weihnachtszauber am Schloss Cappenberg: Entscheidung ist gefallen
Weihnachtszauber
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Cappenberg zählt zu den schönsten in der Region. Doch nach und nach werden immer mehr Märkte abgesagt. Auch der Weihnachtszauber in Cappenberg?
Als im vergangenen Jahr der Weihnachtszauber - so heißt der Weihnachtsmarkt im Hof des Schlosses Cappenberg - abgesagt wurde, weil es nach Auskunft von Sebastian Graf von Kanitz nicht möglich gewesen sei, die Hygieneauflagen durch die Corona-Pandemie einzuhalten, war die Enttäuschung groß. Bei den Veranstaltern, aber auch bei potenziellen Besuchern. „Nach reiflicher Überlegung der Möglichkeiten“, so hieß es von Seiten der gräflichen Verwaltung damals, habe man alle Aussteller, Handwerker und sonstige Betroffene in Kenntnis gesetzt, dass es 2020 keinen Weihnachtszauber geben werde.
Damals hieß es auch: Man hoffe aber, dass man im nächsten Jahr - also 2021 - aktiv werden und den in der Region beliebten Markt wieder auf die Beine stellen kann.
Entscheidung schwer gemacht
Wie sieht es aber nun damit aus, wo in der Region - unter anderem ja auch in Selm mit dem Glitzerwald und dem Adventsmarkt - Traditionsveranstaltungen abgesagt werden? „Wir haben uns entschieden, dass der Weihnachtszauber in diesem Jahr aufgrund der allgemeinen Situation nicht stattfinden wird“, lautet die Antwort auf eine entsprechende Anfrage der Redaktion bei der gräflichen Verwaltung.
„Wir haben uns die Entscheidung sehr schwer gemacht und hätten den Weihnachtsmarkt gern durchgeführt.“ Damit folgen die Veranstalter der Entscheidung aus dem vergangenen Jahr. Trotz der möglichen Kontrollen am Eingang, wo ja ein Eintrittsgeld erhoben wird, trotz der denkbaren Regulierung der Besucherströme im Hof des Schlosses und eines möglichen Corona-Konzepts.
„Wir hoffen aber, dass der Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende 2022 in bewährter Art und Weise wieder stattfinden kann“, heißt es von der gräflichen Verwaltung.