Weihnachtsmarkt in Bork abgesagt - „Der Aufwand ist einfach zu hoch“
Weihnachtsmarkt-Absage
Nachdem der Glitzerwald und der Adventsmarkt in Selm wegen der neuen 2G-Regelung abgesagt wurden, ist auch der Weihnachtsmarkt am 4. Dezember in Bork abgesagt.

Der Weihnachtsmarkt in Bork war für den 4. Dezember geplant. Nun ist auch er abgesagt worden. © Eleftherios Zavrakidis Herrero
Nachdem Ministerpräsident Hendrik Wüst am Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz verkündete, dass im Freizeitbereich in NRW die 2G-Regeln gelten werden, überschlagen sich die Ereignisse.
In Lünen und Dortmund hält man an den Weihnachtsmärkten fest, natürlich mit 2G. Der Freundeskreis Südkirchen sich hatte bereits am Montag, 15. November, dazu entschlossen, den für den 12. Dezember geplanten Weihnachtsmarkt abzusagen.
In Selm traf man die Entscheidung, sowohl den Glitzerwald als auch den Adventsmarkt abzusagen, am Donnerstagmorgen. Jetzt steht fest, auch der Weihnachtsmarkt in Bork wird ausfallen.
„Der Aufwand ist einfach zu hoch“
Jürgen Suer, von der Agentur „DaSuer“ und der Werbegemeinschaft Selm, teilte das gegenüber der Redaktion am Mittwochnachmittag mit. „Der Aufwand ist einfach zu hoch, wir müssten nach 2G kontrollieren und alles einzäunen, die Dichte der Menschen wäre ebenfalls zu hoch. Wir wollen kein erhöhtes Infektionsrisiko unterstützen“, so Suer.
Die Planungen für den Weihnachtsmarkt am 4. Dezember standen, aber man habe sich dann am Montagabend bereits zu einem weiteren Planungsgespräch getroffen und einige Vereine hätten sich zurückgezogen. So kam es zu der Entscheidung, den Weihnachtsmarkt nicht stattfinden zu lassen. „Es tut uns unendlich leid, sagt Jürgen Suer.