Umgang mit Zoom: VHS bietet Online-Seminar für Videokonferenzen an
Seminar
Geburtstag feiern, einen wichtigen Termin planen oder sich einfach mal wiedersehen: Das läuft in Zeiten der Pandemie oft über Video-Konferenzen. Die VHS bietet dazu jetzt einen Kurs.

Viel läuft im Jahr der Pandemie über Video-Konferenzen. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
In Zeiten des Lockdowns haben Videokonferenzen sowohl im beruflichen als auch privaten Bereich stark zugenommen. Es werden Geburtstage, Ausstellungseröffnungen, Meetings oder auch Turniere digital veranstaltet. Hier hat gerade die Konferenz- und Meetingsoftware Zoom an Bekanntheit gewonnen.
Die Volkshochschule bietet Interessierten ein Training, mit dessen Hilfe man fit oder fitter im Umgang mit dieser Software wird. Der Mediendozent Sascha Gottwald zeigt Schritt für Schritt die Einstellungsmöglichkeiten und die Durchführung eines Zoom-Meetings.
Zwei Termine stehen zur Verfügung
Besprochen wird in dem VHS-Seminar, wie man die Grundeinstellungen eines Meetings einrichtet, wie man Meetings plant, durchführt und steuert, wie man den Bildschirm freigibt, einen Warteraum einrichtet und ein Meeting aufzeichnet.
Man kann zwischen zwei Terminangeboten wählen: Samstag, 15. Mai, von 10.30 bis 12.45 Uhr und Donnerstag, 27. Mai, von 18.30 bis 20.45 Uhr. Ein Termin kostet 10,50 Euro. Pro Termin können max. 10 Personen an der Zoom-Schulung teilnehmen. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch unter Tel. (02592) 9220 entgegen.
Zur Teilnahme benötigt man einen Computer mit Kamera und Mikrofon und Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge als Browser.