Entscheidung über Schützenfeste im Sommer in Olfen ist gefallen
Schützenfeste
Kann es in diesem Jahr in Olfen öffentliche Schützenveranstaltungen geben? Die Verantwortlichen wollten das erste Quartal abwarten, um dann zu entscheiden. Diese Entscheidung ist nun gefallen.

Solche großen Veranstaltungen wie das Vogelschießen in Kökelsum 2019 wird es 2021 im Sommer nicht geben. © Günther Goldstein (Archiv)
Schon im vergangenen Jahr machte die Coronapandemie den Schützenveranstaltungen wie zum Beispiel Schützenfesten einen Strich durch die Rechnung. Wie wird es in diesem Jahr sein? Es gibt dazu eine einheitliche Position der Olfener Schützenvereine, wie die Stadt Olfen mitteilt.
In einer gemeinsamen Videokonferenz der Olfener Schützenvereine mit Bürgermeister Wilhelm Sendermann habe es schnell Einigkeit gegeben: „Es wird in Olfen bis zum Ende der Sommerferien keine Schützenfeste und keine durch die Schützenvereine organisierten Veranstaltungen geben“, sagt der Bürgermeister.
Regulär hätte das Schützenfest der Bürgerschützengilde Olfen in der Zeit vom 25. bis 27. Juni 2021 stattgefunden. „Es geht heute niemand trotz Impfungen und Teststrategien davon aus, dass wir uns im Juni in einem Zelt mit hunderten Menschen treffen können“, erklärt Christoph Krursel, der Vorsitzende der Bürgerschützengilde Olfen.

Die Olfener Schützen sind auf der Suche: Wird es nach der Absage der Schützenfeste im Sommer andere Schützenveranstaltungen im Laufe des Jahres geben können? © Günther Goldstein (Archiv)
„Es ist nicht vorstellbar, dass die Vereine und Besucherinnen und Besucher die Abstands- und Hygieneregeln einhalten und gleichzeitig unbeschwert und fröhlich miteinander feiern. Letztendlich geht der Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste vor, auch wenn wir natürlich alle das gemeinschaftliche Feiern sowie die Traditions- und Brauchtumspflege mehr als schmerzlich vermissen.“
Beitrag zur Eindämmung der Pandemie
„Den Olfener Schützen liegt die Gemeinschaft und das Zusammenleben in unserer Stadt am Herzen“, betont Wilhelm Sendermann. „Mit dem Verzicht auf das Schützenfest möchten die Schützenvereine ihren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten. Bei allen Überlegungen hat immer ein verantwortungsvoller Umgang mit der Gesundheit der Menschen im Vordergrund gestanden und so blieb als einzige Möglichkeit nur die Absage des Schützenfestes im Juni. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle als Vereinsmitglieder auch durch unsere Mitgliedschaft und unseren Beitrag diesen engagierten Vereinen unsere Treue halten, um dann wieder gemeinsam Schützenfeste in Olfen feiern zu können.“

Ein Bild aus 2019 beim Schützenfest in Kökelsum: Simon Schlüter sicherte sich mit dem Königsschuss die Regentenwürde. © Günther Goldstein (Archiv)
Sendermann bedankt sich ausdrücklich bei den Olfener Schützen für die Vorbildfunktion, die die Vereine mit ihrer Entscheidung übernommen hätten.
Alle Schützenvereine versuchen entsprechend der dann gültigen Corona-Schutzverordnung nach dem Ende der Sommerferien ein Angebot für die Mitglieder sowie die Menschen in Olfen zu machen. Der Sommer 2020 habe gezeigt, dass je nach Entwicklung der Pandemie unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln sehr wohl Veranstaltungen möglich gewesen seien. Wichtig sei den Vereinen, dass aber jeweils eine kleine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt im November stattfinden soll, heißt es in der Pressemitteilung.