Rund zweitausend Besucher haben auf dem Selmer Stadtfest 2019 eine Schlagerparty gefeiert. Ob das 2020er-Stadtfest stattfinden kann, ist noch offen.

© Jürgen Weitzel (A)

Corona-Krise in Selm: Kann das Stadtfest im Juni laufen?

rnStadtfest

Kontaktverbot, Distanz: Worte, bei denen klar ist, was gemeint ist. Immer mehr Veranstalter und Einrichtungen sagen schon frühzeitig Veranstaltungen ab. Wie steht‘s um das Stadtfest im Juni?

Selm

, 31.03.2020, 16:18 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Verordnung zum Kontaktverbot hat den Druck auf diejenigen, die eine Veranstaltung für das erste Halbjahr organisieren, drastisch erhöht. Die NRW-Landesregierung hatte wegen der Corona-Krise ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das seit Montag (23. März) in Kraft ist.

Veranstaltungen und Versammlungen sind untersagt. In der Verordnung heißt es: „Zur Umsetzung der Rechtsverordnung sind die zuständigen Behörden gehalten, die Bestimmungen energisch, konsequent und, wo nötig, mit Zwangsmitteln durchzusetzen. Dabei werden sie von der Polizei unterstützt. Verstöße werden als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu 25.000 Euro und als Straftaten mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren verfolgt. Die zuständigen Behörden sind gehalten, Geldbußen auf mindestens 200 Euro festzusetzen.“

Das Familienfest am Stadtfest-Sonntag ist beliebt in der Region. Die Stadt wartet noch ab, wie sich die Lage in Sachen Corona-Krise entwickelt. Abgesagt ist das Stadtfest bisher nicht.

Das Familienfest am Stadtfest-Sonntag ist beliebt in der Region. Die Stadt wartet noch ab, wie sich die Lage in Sachen Corona-Krise entwickelt. Abgesagt ist das Stadtfest bisher nicht. © Martina Niehaus (A)

Macht es noch Sinn, angesichts der vielen Unwägbarkeiten, die die Corona-Krise mit sich bringt, mit den Vorbereitungen für die jeweilige Veranstaltung fortzufahren?

Das werden sich auch die Stadt Selm und die Agentur daSuer fragen, die das Stadtfest planen. Vom 18. bis 21. Juni soll es laufen. Unter anderem mit großen Musikveranstaltungen und Stargast DJ Ötzi auf den Bühnen am Campus. Unter anderem mit dem Familienfest am Sonntag mit der Langen Tafel entlang der Kreisstraße.

Kontaktverbot? Distanz? Zumindest bei diesen erwähnten Veranstaltungen innerhalb des Stadtfestes 2020 wäre es schwer, Distanz zwischen den Menschen(massen) zu wahren. Die Frage ist, ob das Kontaktverbot oder sogar eventuell noch weitreichendere Restriktionen im Juni noch gelten. Und genau das ist derzeit noch unklar.

Sollte das Kontaktverbot wegen der Corona-Krise im Juni auch noch gelten, wären solche Szenen - wie beim Stadtfest 2019 - nicht möglich.

Sollte das Kontaktverbot wegen der Corona-Krise im Juni auch noch gelten, wären solche Szenen - wie beim Stadtfest 2019 - nicht möglich. © Jürgen Weitzel (A)

Die Redaktion hat Stadtsprecher Malte Woesmann nach dem Stand der Dinge in Sachen Stadtfest gefragt. Laufen die Vorbereitungen weiter? Kann das große Fest stattfinden? Fragen, die wir gestellt haben. „Wir können dazu im Moment noch nichts sagen, weil wir weiterhin abwarten müssen, wie sich die Lage entwickelt“, antwortet Stadtsprecher Woesmann. „Die jetzige Verordnung des Landes, die Veranstaltungen untersagt, gilt ja zunächst bis zum 19. April.“

Die Band Brings ist für das Stadtfest 2020 gebucht. Der Ticket-Vorverkauf für die beiden Musikveranstaltungen am Stadtfest-Freitag und -Samstag läuft erstmal weiter.

Die Band Brings ist für das Stadtfest 2020 gebucht. Der Ticket-Vorverkauf für die beiden Musikveranstaltungen am Stadtfest-Freitag und -Samstag läuft erstmal weiter. © dpa

Das bedeutet also, dass mindestens bis zum 19. April nicht klar ist, ob das Stadtfest 2020 laufen kann. Gebucht sind bisher Stars wie DJ Ötzi, die Bands Brings, „Deluxe – the radioband“, Smile, Ina Colada und DJ DNF (Dirk Neuenfels). Das ist eine bunte und schöne Mischung für die großen Musikveranstaltungen am Stadtfest-Freitag beziehungsweise -Samstag. Besser geschrieben: Es wäre eine schöne Mischung. Die Stadt signalisiert derzeit zumindest: „Der Ticket-Vorverkauf läuft vorerst weiter.“

Zum Ticketshop geht es hier.