Stadtfest in Selm: Die Stadt greift eine Idee nach großem Vorbild wieder auf

Stadtfest 2020

Das alte Jahr ist noch nicht zu Ende, da wird die Planung für das Stadtfest 2020 in Selm schon konkret. Die Verantwortlichen nehmen die Bürger und Vereine auf besondere Weise mit ins Boot.

Selm

, 10.12.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
2015 hatte das bis dato letzte Tafelfest während des Selmer Stadtfestes stattgefunden. Diese Idee greift die Stadt 2020 wieder auf.

2015 hatte das bis dato letzte Tafelfest während des Selmer Stadtfestes stattgefunden. Diese Idee greift die Stadt 2020 wieder auf. © Tobias Weckenbrock (A)

Das Selmer Stadtmarketing will für Sonntag, 21. Juni 2020, noch einmal die Idee der Stillleben-Aktion auf der gesperrten A 40 während des Kulturhauptstadtjahres 2010 aufgreifen und auf der zwischen Overbergschule und Buddenbergstraße gesperrten Kreisstraße eine lange Tafel aus Tischen und Bänken aufbauen.

Klönen, feiern, aktiv sein

Das erhoffen sich die Organisatoren: „Die Tische sollen die Bühne sein, an denen sich Vereine und Institutionen, Kegelclubs und Nachbarschaften, Betriebsgemeinschaften und Familien präsentieren können“, heißt es in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Einfach nur klönen und feiern oder ein aktives Programm aus Kunst, Sport, Musik oder ähnliches anbieten, alle Facetten der Alltagskultur können angeboten werden.“

So war es 2015: Bei herrlich-mildem Wetter machte das Flanieren entlang der Langen Tafel auf der Kreisstraße Freude.

So war es 2015: Bei herrlich-mildem Wetter machte das Flanieren entlang der Langen Tafel auf der Kreisstraße Freude. © Tobias Weckenbrock (A)

Das bis dato letzte Tafelfest während eines Selmer Stadtfestes hatte 2015 stattgefunden. Warum nun eine Neuauflage? Norbert Zolda vom Selmer Stadtmarketing antwortet auf die Frage der Redaktion so: „Vielleicht haben die vielen Selmer Vereine jetzt mal wieder Lust drauf. Vor ein paar Jahren sagte man uns, dass ein jährliches Tafelfest einfach zu viel sei und man es besser strecken sollte. Das machen wir nun.“

Ab sofort können Tische und Bänke (Biertischgarnituren) reserviert werden. Nähere Infos und ein Anmeldeformular gibt es unter www.selm.de