Stadt schottet Verwaltungs-Gebäude ab: Bürgerhaus geschlossen, Amtshaus-Besuche nur nach Termin

Wegen Coronavirus

Das Selmer Bürgerhaus und die BIB bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Auch Besuche im Amtshaus hat die Stadt eingeschränkt. Die Maßnahmen betreffen auch die Stadtwerke und den Wertstoffhof.

Bork

, 14.03.2020, 14:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Amtshaus in Bork bleibt bis auf Weiteres für den offenen Kundenverkehr geschlossen. Bürger mit einem dringenden Anliegen werden gebeten, sich telefonisch anzumelden.

Das Amtshaus in Bork bleibt bis auf Weiteres für den offenen Kundenverkehr geschlossen. Bürger mit einem dringenden Anliegen werden gebeten, sich telefonisch anzumelden. © Brede

Die Selmer Stadtverwaltung weitet die Schutzmaßnahmen wegen des Coronavirus aus und folgt damit konsequent den Anordnungen der Bundes- und Landesregierung. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse hat am Samstag (14.3.) beschlossen, sowohl das Bürgerhaus als auch die Bibliothek vorübergehend komplett geschlossen zu halten. Das teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit.

Bei der Volkshochschule und Musikschule finden zudem bis zum Ende der Osterferien weder Kurse noch Unterricht statt. Des Weiteren gelten für die Stadtverwaltung ab Montag, 16. März, neue Maßnahmen.

Offener Kundenverkehr im Amtshaus eingestellt

Laut der Pressemitteilung ist ein offener Kundenverkehr ab Montag nicht mehr möglich. Bürger mit einem dringenden Anliegen werden gebeten, sich vorab telefonisch unter (02592) 69-0 zu melden. Je nach Anliegen wird ein Termin vergeben.

Die Stadtwerke schließen sich dem an und schließen ab Montag ebenfalls ihre Büros. Rücksprachen können dort telefonisch unter (02592) 929-0 getätigt werden. Der Wertstoffhof an der Industriestraße ist bis auf Weiteres geschlossen.

Nur notwendige Termine im Jobcenter

Das Jobcenter im Amtshaus Bork bleibt zunächst geöffnet, bittet aber darum, auf alle nicht notwendigen Termine zu verzichten. Daher sollte vorab telefonisch zum Servicecenter oder per Mail Kontakt aufgenommen werden.