Selmer CDU-Fraktion fordert geplantes 9-Euro-Ticket nicht nur für Erwachsene

Entlastung von Energiepreisen

Aufgrund der hohen Energiepreise will die Bundesregierung die Bevölkerung mit einem 9-Euro-Ticket entlasten. Die Selmer CDU-Fraktion fordert, dass nicht nur Erwachsene profitieren sollen.

Selm

26.03.2022, 13:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm mit der Vorsitzenden Claudia Mors fordert das geplante 9-Euro-Ticket auch für Schüler anzubieten.

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm mit der Vorsitzenden Claudia Mors fordert das geplante 9-Euro-Ticket auch für Schüler anzubieten. © privat/CDU Selm

Die Bundesregierung will bundesweit ein Monatsticket für Bus und Bahn einführen, das neun Euro kosten und 90 Tage gelten soll. Das Ticket soll die Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energiepreisen entlasten und gleichzeitig zum Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) bewegen.

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm fordert nun die Bundesregierung auf, dass von dem geplanten 9-Euro-Ticket nicht nur Erwachsene, sondern auch Schülerinnen und Schüler profitieren sollen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

CDU-Fraktion will Betroffene nicht alleine lassen

Im vergangenen Jahr hatte der Selmer Stadtrat bereits die Einführung des Schülertickets Westfalen beschlossen, welches nun seit dem 1. Februar gültig ist.

Anspruchsberechtigte Familien zahlen dabei für das erste Kind 12 Euro im Monat, für das zweite Kind sechs Euro und ab dem dritten Kind nichts mehr. Nichtanspruchsberechtigte Familien müssen für das Ticket 33 Euro monatlich bezahlen. Das Abo dauert mindestens 12 Monate.

Jetzt lesen

Die stark gestiegenen Energiepreise würden besondere Einkommensschwächere und kinderreiche Familien belasten. Die Selmer CDU-Fraktion wolle die Betroffenen mit der extremen Belastung nicht alleine lassen. Jede Entlastungsmöglichkeit müsse ergriffen werden, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Jetzt lesen