Monatsticket für 9 Euro: Das sagt die VKU zum Start im Kreis Unna

Energiekrise

Zu den Entlastungen in der Energiekrise soll auch ein günstiges Monatsticket für Bus und Bahn zählen. Es soll nur 9 Euro kosten. Die VKU rechnet mit einer kurzfristigen Umsetzung.

von Kevin Kohues

Unna

, 25.03.2022, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
VKU-Busfahrer mit Kundin: Wann kommt das 9-Euro-Monatsticket im Kreis Unna?

VKU-Busfahrer mit Kundin: Wann kommt das 9-Euro-Monatsticket im Kreis Unna? © Florian Danner

Am Donnerstag verkündete die Bundesregierung, mit welchen Mitteln sie Bürgerinnen und Bürgern Entlastung in der Energiekrise verschaffen will. Neben der Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe und Bonuszahlungen für Familien und Sozialhilfeempfänger spielt auch der ÖPNV eine Rolle: Bundesweit soll ein Ticket für 9 Euro pro Monat eingeführt werden, das in öffentlichen Bussen und Bahnen gilt. Diese Billig-Monatskarte soll es für den Zeitraum von 90 Tagen geben. Klingt nach einem attraktiven Angebot – doch freilich stellt sich die Frage der Umsetzung. Eine Nachfrage unserer Redaktion bei der VKU am Freitag ergab, dass hierzu noch keine Details bekannt sind.

VKU wartet auf kurzfristige Vorgaben vom Land

„Zurzeit gelten noch die bisherigen Regeln und Preise“, sagte VKU-Sprecherin Sabine Schröder. „Wir warten auf Vorgaben vom Land, weil der Bund die Umsetzung den Ländern übertragen hat.“

Die Verkehrsgesellschaft des Kreises Unna rechnet allerdings mit einer kurzfristigen Umsetzung. Schröder nannte eine Zeitspanne von drei Wochen. Schon jetzt fragten viele Kunden nach „und wir rechnen auch in den nächsten Tagen mit ganz vielen Anrufen“, so Schröder weiter.

Jetzt lesen

Nicht zuletzt deshalb wäre die VKU froh über baldige Klarheit – zum Beispiel zu der wichtigen Frage, ob das 9-Euro-Ticket für die Nutzung des ÖPNV in einer Stadt, in einer Region oder gar im ganzen Landes- oder Bundesgebiet gilt.

Schlagworte: