Pater Tobias lädt zum Gottfried-Marathon in Cappenberg – noch Startplätze frei

Jubiläumsjahr

Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „900 Jahre Kloster Cappenberg“. Unter die zahlreichen Veranstaltungen mischt sich auch Sportliches.

Cappenberg

, 08.03.2022, 08:35 Uhr / Lesedauer: 2 min
Pater Tobias Breer organisiert den Gottfried-Marathon.

Pater Tobias Breer organisiert den Gottfried-Marathon. © Breer

Zum Jubiläum „900 Jahre Kloster Cappenberg“ gehört auch eine große Laufveranstaltung. Pater Tobias Breer - auch als Marathon-Pater bekannt - freut sich auf ein Heimspiel und bis zu 200 Teilnehmer. Wer am 20. März auf die Strecke geht, unterstützt ein Zirkuszelt-Projekt für eine Kindertagesstätte.

Im Jahr 1122 übertrug Graf Gottfried von Cappenberg seine Burg dem soeben gegründeten Orden der Prämonstratenser. Ins Jubiläumsjahr ist auch eine große Sportveranstaltung eingebettet. Und ein Prämonstratenser spielt eine Hauptrolle: Am Sonntag, 20. März, findet in Cappenberg ab 8 Uhr der Gottfried-Marathon statt. Gestartet wird individuell zwischen 8 und 11 Uhr.

„Unvergessliches Erlebnis“

Pater Tobias Breer hat das Laufevent mit seinem Projekt LebensWert organisiert und geht auch selbst an den Start. Für den Prämonstratenser ist es ein Heimspiel. Er stammt aus Werne und wuchs in unmittelbarer Nachbarschaft zu Cappenberg auf. „Ich freue mich schon seit Wochen auf diesen Marathon“, sagt Pater Tobias. „Die Strecke führt vorbei am Schloss Cappenberg und der Stiftskirche. Das wird für jeden Läufer ein unvergessliches Erlebnis werden.“

Jetzt lesen

Die Ausschreibung zu dieser individuellen Veranstaltung sollte genaustens gelesen werden, erklärt der Pater. „Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.“

Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu. Jeder hafte und laufe für sich selbst. Die dann aktuellen Corona-Bestimmungen werden an diesem Tag eingehalten.

150 Startplätze

Der Marathon-Pater kann insgesamt 150 Startplätze in vier Kategorien vergeben. Die kurze Variante über 10,5 Kilometer ist bereits ausgebucht. Beim Halbmarathon (21,2 Kilometer) oder beim klassischen Marathon (42,195 Kilometer) ist die Teilnahme noch möglich. Wem die Distanzen zu kurz sind, kann sich für einen Ultralauf anmelden. Die Strecke misst dann 52,5 Kilometer. Jeder Teilnehmer, der einen Nachweis, dass er die Strecke gelaufen ist, erbringt, erhält eine Urkunde und Medaille.

Jetzt lesen

Wenn Pater Tobias bei einem Marathon dabei ist, geht es auch immer um den guten Zweck. In seiner Karriere hat der Duisburger schon mehr als 1,6 Millionen Euro an Spenden erlaufen. Beim Gottfried-Marathon kommen die 15 Euro Startgebühr nun Projekten vor Ort zugute. Der Erlös geht an die Cappenberger Gottfried-Stiftung und an die Kindertageseinrichtung St. Johannes in Cappenberg. Von dem Geld wiederum wird für eine Woche ein Zirkuszelt finanziert. Dort können die Kinder zu Zauberern und Artisten werden. „Es ist immer schön, wenn wir durch solche Aktionen für Freude sorgen“, sagt Pater Tobias. „Das steigert die Motivation auf der Laufstrecke.“

Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.pater-tobias.de/projekt-lebenswert/kipa/kipa-run