Erstaufnahmeeinrichtung in Bork: Termin für Bürgerversammlung steht fest

Flüchtlinge

Das Land baut in Bork wieder eine Zeltstadt auf - als Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge aus der Ukraine. Stadt und Bezirksregierung laden dazu jetzt zu einer Bürgerversammlung ein.

Bork

, 27.03.2022, 09:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
So ähnlich wie die Zeltstadt aus dem Jahr 2015 soll auch die neue aussehen, die jetzt in Bork am LAFP entsteht.

So ähnlich wie die Zeltstadt aus dem Jahr 2015 soll auch die neue aussehen, die jetzt in Bork am LAFP entsteht. © Tobias Weckenbrock (Archiv)

Die neue Landes-Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine soll Ende April in Bork entstehen. Auf einem Parkplatz des LAFP werden dazu mehrere Zelthallen aufgebaut - rund 1000 Menschen, die aus dem vom Krieg gebeutelten Land geflohen sind, sollen hier eine erste Unterkunft finden, bevor sie dann unterschiedlichen Städten in NRW zugeteilt werden.

Jetzt lesen

Wie genau läuft das ab? Was gibt es für Anwohner zu beachten? Welche Fragen sind offen? Um das zu klären, wird es eine Bürgerversammlung geben. Der Termin dazu steht jetzt auch fest, wie Selms Bürgermeister Thomas Orlowski in der Ratssitzung am Donnerstag bekannt gab. Am 6. April (Mittwoch) ab 18 Uhr wird sie in der Mensa des LAFP am Sundern stattfinden. Stadtverwaltung und Bezirksregierung stehen den Bürgern dann Rede und Antwort.

Jetzt lesen

Schon vor sieben Jahren hat es an der gleichen Stelle in Bork eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge gegeben: die sogenannte Zeltstadt. So ähnlich wird es auch jetzt wieder sein. Der Vorteil: Auf dem Gelände des LAFP sind von damals noch Hülsen im Boden, außerdem ist die Infrastruktur noch vorhanden. Auch ein Grund, warum die Bezirksregierung auf die Stadt Selm zugekommen war.

Jetzt lesen

Schlagworte: