Die Zeche in Selm hat die Stadtgeschichte sehr geprägt. Jetzt werden die Schächte verfüllt. © Heimatverein Selm (Archiv)

Geschichte

Die Zeche Hermann in Selm: Die Geschichte in Bildern

1926 war in der Zeche Herrmann in Selm Schicht im Schacht: Geprägt hat die kurze Bergbau-Phase die Stadt nachhaltig. Wir blicken zurück auf die Geschichte.

Selm

, 02.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Fast 100 Jahre ist es her, dass in der Zeche Hermann in Selm der Betrieb eingestellt wurde. Jetzt hat EO.N angekündigt, dass die Schächte verfüllt werden. Das nehmen wir zum Anlass, noch einmal auf die Geschichte der Zeche in Selm zu blicken, die die Stadt historisch sehr geprägt hat.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen