Corona: Kreis Coesfeld erreicht höchsten Inzidenz-Wert seit Beginn der Pandemie
Coronavirus
Die Inzidenzen in den Kreisen Coesfeld und Unna sind in den vergangenen Wochen massiv gestiegen. Der Kreis Coesfeld erreicht nun sogar die höchste Inzidenz seit Beginn der Pandemie.

Der Kreis Coesfeld erreicht seinen bisherigen Inzidenz-Höchstwert in der Pandemie. © dpa
Jeden Tag neue Höchstwerte bei den Inzidenzen in Deutschland, das ist aktuell der Normalzustand. Auch die Inzidenzen in den Kreisen Unna und Coesfeld sind in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen.
Laut RKI liegt die Inzidenz des Kreises Coesfeld am Montag, 22.11., bei einem Wert von 136,82. Vergleichsweise gering eigentlich: Der Kreis Coesfeld liegt somit immerhin noch auf Platz 6 der geringsten Inzidenzen in NRW und sehr deutlich unter der NRW-Inzidenz von 214,16. Aber: Es ist die bisher höchste Inzidenz, die es im Kreis Coesfeld seit Beginn der Corona-Pandemie gab. Der bisherige Höchstwert lag bei 135,1 am 23.12.2020, also auf dem Hochpunkt der zweiten Corona-Welle.
Deutliche Steigerungen bei den Inzidenzen
Der Kreis Unna ist dagegen noch ein wenig von seinem Höchstwert entfernt: Der lag - ebenfalls im Dezember 2020 - bei einem Wert von 270,4. Am Montag gibt das RKI die Sieben-Tages-Inzidenz mit einem Wert von 214,16 an.
Wie stark die Neuinfektionen - und damit auch die Sieben-Tages-Inzidenz - in beiden Kreisen gestiegen sind, zeigt aber dieser Überblick: Vor einer Woche lag die Inzidenz im Kreis Coesfeld noch bei einem Wert von 82,9, vor einem Monat bei 34,4.
Im Kreis Unna betrug die Inzidenz vor einer Woche 147,7, vor einem Monat lag sie bei 43,7. Innerhalb eines Monats hat sich die Inzidenz im Kreis Coesfeld also vervierfacht, im Kreis Unna sogar verfünffacht.